Neu-Isenbuger Waldschwimmbad erhöht die Ticketpreise
Schwimmen in Neu-Isenburg wird vom Jahresbeginn an teurer. „Doch im Vergleich zu anderen Bädern in der Region sind wir damit immer noch am unteren Rand der Preisskala“, betont Kirk Reineke, …
Die Vereinsmitglieder haben viel erlebt und spannende Wanderungen unternommen: Der Odenwaldklub Sprendlingen wird im nächsten Jahr 100 Jahre alt. Das Jubiläum wird natürlich gebührend gefeiert.
So schön ist der Neu-Isenburger Weihnachtsmarkt im Alten Ort
Der Neu-Isenburger Weihnachtsmarkt gilt als "selbst gemacht"die meisten Stände sind in Vereinshand. Am Wochenende lockte er wieder in das historische Zentrum der Hugenottenstadt - mit Leckereien und …
Das ist der 40. Hayner Weihnachtsmarkt in der Dreieichenhainer Altstadt
Die 40. Hayner Weihnacht lockt wieder tausende Besucher in die Dreieichenhainer Altstadt. Sie erfreuen sich an Glühwein und Bratwurst, Kunsthandwerk und den Ständen der Dreieicher Vereine. Das erste …
Den Nikolaus-Service der Offenthaler Feuerwehr gibt es schon seit sechs Jahrzehnten
Leuchtende Kinderaugen allenthalben: Die Feuerwehr war am Donnerstag einmal mehr mit ihrer Nikolaus-Aktion im Ort unterwegs, um die Offenthaler Kinder zu beglücken. Und das bereits zum 60. Mal.
Extremsportlerin Andrea Helmuth hat sich bereits alle sieben Kontinente erlaufen
Das können nur wenige von sich sagen: Die Marathonläuferin Andrea Helmuth hat alle sieben Kontinente abgehakt. Ob Wüste, Eis oder Metropole – für ihr Herzensprojekt schreckte die 55-Jährige vor …
Neu-Isenburg: Nachtragshaushalt 2018/2019 ist beschlossene Sache
Mit den Stimmen der Koalition aus CDU, Grünen und FWG sowie der AfD hat das Stadtparlament den Nachtragshaushalt für die Jahre 2018/2019 beschlossen. Dass die Finanzen so rosig aussehen, ist einmal …
Partnerschaft für Demokratie zieht positive Jahresbilanz und blickt mit Zuversicht voraus
Ein vielfältiges und tolerantes Miteinander – diesem Ziel hat sich die Partnerschaft für Demokratie in Langen verschrieben. Nun zogen die Verantwortlichen ein Fazit der Arbeit dieses Jahres und …
Über den möglichen Hessentag 2024 sind nicht nur die Bürger, sondern auch die Isenburger Fraktionen geteilter Meinung: Christdemokraten und Grüne haben noch viele Fragen, die FDP stellt den Sinn der …
Sibylle Ruppersberg fertigt Kissen aus Rambos Wolle
Vor fünf Jahren hat Sibylle Ruppersberg sich ein Haus im Seegewann gekauft und Schafe zugelegt. Schließlich tauschte sie den Schreibtisch gegen die Schafweide und hat daraus eine eigene Geschäftsidee …
Der Dienstleistungsbetrieb (DLB) kämpft derzeit in Dreieich und Neu-Isenburg mit einem wiederkehrenden Problem – und erhofft sich nun Hinweise der Bürger.
Kaufmann Jakob Latscha: Ein unruhiger Geist voller Ideen
Vielen Älteren dürfte die Lebensmittelkette Latscha noch ein Begriff sein, die bis in die 70er Jahre des vergangenen Jahrhunderts existierte. Weniger bekannt ist, dass die Gründung von Buchschlag eng …
Bürgermeister wirbt für Hessentag in der Hugenottenstadt
Bürgermeister Herbert Hunkel wirbt für den Hessentag im Jahr 2024 in der Hugenottenstadt. Er sieht viele Chancen für Neu-Isenburg. Die Risiken seien dank geänderter Bestimmungen vom Land deutlich …
Langen will sparen: Weniger Geld für Sicherheit und Bildung
Die städtische Verwaltung hat eine Liste mit möglichen Einsparungen erstellt. Stark betroffen wären die Sektoren Soziales, Bildung, Bauunterhaltung, Grünpflege und Sicherheit.