Eigentlich könnten Michael Heinz und die Firma Chimonas & Ebert rundum zufrieden sein. Der gebürtige Saarbrücker hat nach langer Suche in Dreieich seinen Traumjob gefunden. Die Werbeagentur löst …
Im Zuge des bevorstehenden Stadtumbaus wollen die Grünen für eine verbesserte Aufenthaltsqualität der Innenstadt sorgen. Dirk Wölfing, Dezernent für Klimaschutz und Energiewende, schildert seine …
Die „RoboKings“ der Adolf-Reichwein-Schule hatten eine pfiffige Idee. Ein Sanitärausstatter im Schwarzwald prüft nun sogar, ob diese verkaufsfertig gemacht werden könnte.
Hoffnung auf ein besseres Leben, Angst vor Abschiebung: Flüchtlinge wie Khadije und Farhad stehen vor einer ungewissen Zukunft. Damit die Gegenwart nicht zu sehr belastet, helfen die Sozialarbeiter …
CDU und SPD feierten am Wochenende ihre Neujahrsempfänge. Beide Parteien luden Vereinsvertreter in die Halle der Sprendlinger Sport- und Kulturgemeinschaft ein – und beide Parteien hatten die …
Für 320 Euro kann man jede Menge Möhren kaufen. Auch deshalb haben Jungen und Mädchen für einen Zirkus mit Kleintieren gespendet – und dort gleich mal ausprobiert, was man mit Möhren bewirken kann...
Viele Zuschauer wollen Matthias Mangiapane leiden sehen
Fallschirmsprung, Würmer im Mund und eine Höhle voller Getier – heftiger als für unseren Hessebub Matthias Mangiapane kann ein Dschungelcamp kaum beginnen. Wie hat sich der gebürtige Langener bisher …
Der SV Dreieichenhain ist jetzt in Eigenregie für den Sportplatz „Im Haag“ zuständig. Die Stadt will damit vor allem Kosten sparen. Der Verein betrachtet diesen Schritt auch als Chance.
Wirtschaftsstandort mit schnellem Internet stärken
Falls sich 30 Prozent der Unternehmen im Wirtschaftszentrum Langen für einen Vertrag mit der Telekom entscheiden, dann würde das Unternehmen mit dem Glasfaserausbau beginnen. Der Dienstleister ist …
Der Kreis Offenbach hat in die Modernisierung der naturwissenschaftlichen Räume an der Brüder-Grimm-Schule 376 000 Euro investiert. Schüler, Lehrer und der Landrat sind vom Ergebnis begeistert.
Die Arbeitsbedingungen für die Rettungskräfte im Kreis Offenbach haben sich verändert, die Einsatzzahlen steigen. Dennoch haben die Mitarbeiter des Rettungsdienstes stets das Wohl ihrer Mitmenschen …
Die alte Laufbahn um den Platz Nummer 3 im Sportpark ist bei schlechtem Wetter kaum nutzbar. Nun soll sie einer neuen Tartanbahn weichen, die dann auch den Vorgaben des Leichtathletikverbands …
Internet-Suchmaschine ist für Vereine eine große Hilfe
Das Land Hessen hat seine Ehrenamtssuchmaschine neu aufgelegt. Menschen, die ein Ehrenamt übernehmen wollen, oder Vereine, die helfende Hände suchen, finden dort zueinander.
Ein Langener hat als falscher Polizist vermeintliche Verkehrssünder mit Blaulicht und Kelle gestoppt. Dafür wurde er nun zu einer Geldstrafe von 8000 Euro verurteilt. Bei einer Wohnungsdurchsuchung …
Kein eigenes Transportmittel zur Hand, aber trotzdem schnell von A nach B kommen und dabei noch die Umwelt schonen? Das geht vom 1. Februar an preiswert und unkompliziert in Neu-Isenburg. Der …
Der Verlust des Bürgersaals in Buchschlag war für die Bremser ein herber Schlag. Doch die Narren haben nicht lange gehadert sind in der Dreieicher Fastnacht nach wie vor eine feste Größe.
Ein Hessebub will Deutschlands beliebteste Trash-TV-Show aufmischen: Matthias Mangiapane (34) tritt ab Freitag im australischen „Dschungelcamp“ im Kampf um die Krone gegen elf Mitbewerber an. Im …
Das erwartet Besucher der Kunstbühne "Treffpunkt" im ersten Halbjahr
Nach dem Wechsel vom „Löwen-Keller“ in den Treffpunkt hat sich die Kunstbühne an neuer Wirkungsstätte gut etabliert. Das neue Programm hält zwei besondere Konzerte und einen Poetry-Slam mit Kabarett …
Über die Bedeutung des Idylls Gehspitzweiher aufklären
Auf Initiative von Ernst Böhm werden am Gehspitzweiher zwei Tafeln platziert, welche die Besucher über die Bedeutung des Naturschutzgebietes informieren. In dem Areal sind immer wieder Verstöße zu …
Die Stadt Langen ist an insgesamt 19 Unternehmen beteiligt. Die Anteile reichen von 0,03 bis hin zu 100 Prozent. Ein vom Magistrat vorgelegter Bericht gibt eine Übersicht.
Nancy Faeser: "Wir müssen die Ängste der Menschen offen angehen"
Sowohl kommunal- als auch bundespolitisch hatte der Neujahrsempfang der Langener Genossen einiges zu bieten. Dafür sorgte nicht zuletzt die hessische SPD-Generalsekretärin Nancy Faeser.
So erlebten die Menschen vor 300 Jahren einen Wintertag
Mancher Neu-Isenburger mag sich angesichts des miesen Januar-Wetters schon die wärmeren Tage herbeisehnen. Trösten könnte ihn aber auch eine kleine Reise in die Vergangenheit. Denn die hugenottischen …
Neuer Geburtenrekord an der Asklepios Klinik in Langen
Die Asklepios Klinik erklärt sich die kontinuierlich steigenden Geburtenzahlen in Langen unter anderem mit dem individuellen Betreuungskonzept. Mit der Renovierung des Elternzentrums solle jetzt noch …