Beim Drum Circle finden die Teilnehmer schnell einen gemeinsamen Rhythmus
Es geht nicht um möglichst harmonische Klänge, sondern darum, sich auszuprobieren: Beim Trommelworkshop Drum Circle können Erwachsene nach Herzenslust mit kleinen und großen Percussioninstrumenten …
Die Post ist plötzlich zu: Filiale in der Hugenottenallee seit Freitag geschlossen
Selbst die Stadt war überrascht: Die Post in der Hugenottenallee ist seit Freitag dicht. Die Post informierte auf Nachfrage, dass es bereits einen Partner gibt.
Tausende Sportbegeisterte fanden am Wochenende den Weg in und um die Stadthalle Langen. Denn mehr als 65 Aussteller präsentierten sich zum fünften Mal auf der Triathlon Convention Europe (TCE). Das …
Nächster entscheidender Schritt: Der Investor hat ein weiteres Haus abgerissen
Nicht in einer Nacht- und Nebel-Aktion, wie spekuliert wurde, sondern mit Genehmigung der Bauaufsicht des Kreises: Ein weiteres Haus wurde für die „Neue Mitte“ plattgemacht.
Infoveranstaltung zur Gestaltung im Stadtquartier Süd - Entwürfe werden vorgestellt
Die Stadt nimmt noch Ideen für die Freiraumgestaltung des Areals der ehemaligen Branntweinmonopolverwaltung entgegen. Drei favorisierte Entwürfe von Architekturbüros wurden bereits bei einem Treffen …
Rund 150 Teilnehmer demonstrieren für den Erhalt des sozialen Treffpunkts in der Niederhölle
Die Stadt hat dem Pächter des Kiosks in der Niederhölle, Mehmet Karaüzüm, gekündigt, weil das Grundstück für den Bürgertreff Mainhöhe benötigt wird. Seit Anfang Dezember wehren sich die Anwohner …
Bezahlbares Wohnen hat sich die Baugenossenschaft Langen auf die Fahnen geschrieben. Seit Gründung am 14. März 1947 hat sie rund 3000 Wohneinheiten errichtet.
Schokoladenausstellung im Dreieich-Museum ist ein süßer Spaß für die Kleinen
Wie aus einer bitteren Frucht süße Schokolade wird, das erfahren Kinder im Dreieich-Museum. Die Mädchen und Jungen können auch selbst aktiv werden und erfahren viel Wissenswertes.
Ein Ende der Staus auf der B 486 ist nicht in Sicht
Seit nahezu 40 Jahren wird der Ausbau der B 486 zwischen Langen und der Autobahn 5 geplant – doch ein Baubeginn ist nach wie vor nicht in Sicht. Jetzt sorgt ein neues Gutachten für ein weiteres …
Ingenieurbüro stellt Gesamtkonzept für die Ortsdurchfahrt entlang der Regionaltangente West vor
Den Verkehrsinfarkt verhindern und staufrei in die Zukunft steuern? Gelingen soll dies durch eine Neugestaltung der Ortsdurchfahrt. Wie dabei das Miteinander von Regionaltangente West (RTW), Autos, …
Wie sich Familien-Abgründe anhand eines Himbeerkuchens auftun
Mutter und Sohn leben in gegenseitiger Abhängigkeit zusammen. Der Mittfünfziger fühlt sich gegängelt und sperrt sie im Zimmer ein, weil er für sie Himbeerkuchen kaufen will. Die Dame behauptet, er …
Anwohner und Autofahrer müssen sich in Geduld üben. Im Alten Ort in Neu-Isenburg wird die Hirtengasse wegen Bauarbeiten gesperrt, was Umleitungen bedeutet. Und in Gravenbruch werden Bushaltestellen …
Wie ein Holländer mit nur drei platten Reifen mit dem Fahrrad die Welt umrundete
Das haben nur wenige geschafft: Arie de Bruijn ist mit dem Rad einmal um die Welt gefahren. 48 Länder besuchte der Holländer. Dabei hat der heute 54-Jährige, der seit Kurzem mit seiner Familie in …
Das Kelsterbacher Stadtparlament beschloss die Auftragsvergabe für ein Gebäude in der Waldstraße, in dem 22 Sozialwohnungen entstehen sollen. Bereits im Herbst soll das neue Gebäude bezugsfertig sein.
Bernd Totzauer von den Freien Wählern hört nach 18 Jahren als Stadtverordneter auf
Bernd Totzauer hat als Stadtverordneter der FWG 18 Jahre lang im Isenburger Parlament gesessen. Ein Besuch beim Zahnarzt hat den 75-Jährigen nun dazu bewegt, sich aus der Kommunalpolitik …
Zika-Impfstoff im Mäusetest erfolgreich: Paul-Ehrlich-Institut verleiht Wissenschaftspreis an Nachwuchsforscher
Der erste Platz in Nachwuchsforschung ging an Dr. Anett Pfeiffer und Dr. Frederic Thalheimer für ihre Forschung zu antitumoralen Immunzellen. Er ist mit 1000 Euro dotiert.
Ruf nach Radstraßen wird lauter: In Neu-Isenburg sollen vor allem Hauptwege der Schüler sicherer werden
Die Idee der Einrichtung von Fahrradstraßen in Isenburg gibt es schon länger, so richtig konkretisiert wurde sie bislang aber nicht. Nun will die Koalition aus CDU, Grünen und FWG mit einem Antrag …
Bier-Lasur verleiht Offenthaler Kirche neuen Glanz
Pfarrer Marcus Losch macht es spannend. Seit August waren die Gemeindemitglieder nicht mehr in ihrer Kirche. Zur Wiedereröffnung des Offenthaler Gotteshauses gibt es erst ein Glas Sekt im Festzelt im …
Der Kostümball des Gesellschaftsclubs wartet mit einer Überraschung auf
Der Kostümball des Isenburger Gesellschaftsclubs hat am Samstag eine Neuauflage erlebt. In originellen Kostümen wurde eifrig getanzt und geplauscht. Der Zuspruch war enorm. Eine Besonderheit gab es …
Auf dem ehemaligen Rundschau-Areal soll ein Hotel und ein Gründerzentrum entstehen
Das ehemalige Rundschau-Gelände war lange in einen Dornröschenschlaf versunken. Doch jetzt tut sich etwas auf dem Areal in der Rathenaustraße. Der Eigentümer will die alten Gebäude komplett abreißen …
Gewerbe statt Gewieher: Langen strebt eine Nutzungsänderung für den Kronenhof an
Die Stadt will Baurecht für eine gewerbliche Nutzung des Kronenhofs im Neurott schaffen. Das heißt zwar nicht, dass das Areal auch tatsächlich bebaut wird. Aber zwei potenzielle Interessenten gäbe es …