1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Offenbach
  4. Dreieich

Unfall: Auto überschlägt sich - Frau mit verbotener Aktion am Steuer

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Manuel Schubert

Kommentare

Weil sie am Handy war, hat sich eine Frau zwischen Dreieich und Rödermark mit ihrem VW-Polo überschlagen.
Weil sie am Handy war, hat sich eine Frau zwischen Dreieich und Rödermark mit ihrem VW-Polo überschlagen. (Symbolbild) © Monika Skolimowska/dpa

Eine Frau hat auf der B486 zwischen Dreieich und Rödermark mit ihrem VW-Polo einen Unfall gebaut.

Dreieich - Eine 25 Jahre alte Frau aus Neu-Isenburg hat sich am Mittwochnachmittag (25.03.2020) auf der Bundesstraße 486 zwischen Dreieich und Rödermark (Kreis Offenbach) mit ihrem Auto überschlagen. Nach ersten Erkenntnissen des Polizeipräsidiums Südosthessen soll die Fahrerin während der Fahrt ihr Handy benutzt haben und dadurch abgelenkt gewesen sein - obwohl das Handy am Steuer verboten ist.

Die junge Frau war gegen 14.15 Uhr auf der B486 zwischen den Stadtteilen Offenthal und Urberach mit ihrem VW-Polo unterwegs. Da sie beim Fahren ihr Handy benutzte, kam sie rechts von der Fahrbahn ab. 

Unfall zwischen Dreieich und Rödermark: Frau mit Handy im VW unterwegs

Dabei überschlug sich der VW-Polo und blieb schließlich auf einem Acker zwischen Dreieich und Rödermark liegen. Die Fahrerin musste anschließend leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht werden. 

An dem Volkswagen entstand ein Schaden von zirka 2500 Euro. Neben den bereits bekannten Zeugen bittet die Polizei, dass sich noch weitere Personen melden, die Angaben zu dem Unfall machen können. Hinweise nimmt die Polizei in Langen (Kreis Offenbach) unter der Telefonnummer 06103 9030-0 entgegen.

Wegen Handy: Unfall zwischen Dreieich und Rödermark - 2500 Euro Schaden am VW

Laut dem statistischen Bundesamt gehen die Unfallzahlen in Deutschland insgesamt zurück. Im Jahr 2019 kamen 3059 Menschen bei Unfällen auf deutschen Straßen ums Leben. Das sind 216 Menschen oder 6,6 Prozent weniger als noch im Jahr 2018. Die Zahl der Verkehrstoten hat damit den niedrigsten Stand seit Beginn der Statistik vor mehr als 60 Jahren erreicht.

In Hessen kamen im Jahr 2019 224 Menschen bei Unfällen ums Leben. Das sind 15 Verkehrstote weniger als noch im Jahr 2018.

msc

Erst kürzlich ist es auf der B486 bei Dreieich zu einem tragischen Unfall gekommen: Dabei war eine Forstmaschine umgekippt und hatte einen Arbeiter tödlich verletzt. Im November 2019 waren bei einem schweren Unfall in Dreieich zwei Autos ineinander gekracht. Dabei wurden zwei 18-Jährige in einem BMW eingeklemmt.

Auch im März ereignete sich ein schwerer Unfall auf der B486, dieses Mal mit einem Motorradfahrer. Und im April erlitt ein Motorradfahrer schwerere Verletzungen, als er stürzte, nachdem ein Lkw auf der B486 bei Langen ein gefährliches Manöver vollführt hatte

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion