Rugby kann jeder spielen: kleine, große, dicke und auch dünne Menschen
Die Sportler der „Young Bears“ erhielten Lehreinheiten vom Rugby-Profi Sean Armstrong. Der ist Kapitän des deutschen Teams, mit dem er in den kommenden Jahren zur WM will.
Die Jungs der „Young Bears“ hingen Sean Armstrong förmlich an den Lippen, als er die beste Taktik erläuterte, möglichst schnell und unbeschadet am Gegenspieler vorbeizukommen. Ist ja auch kein Wunder, die jungen Götzenhainer Rugby-Spieler haben schließlich nicht jeden Tag die Gelegenheit, vom Kapitän der deutschen Rugby-Nationalmannschaft zu lernen.
Gemeinsam mit seinem Nationalmannschaftskollegen Samy Füchsel war der Spieler mit den irischen Wurzeln zu einem Trainingstag nach Dreieich gekommen. Die Jungs übten, wie sie sich bei dem doch recht körperbetonten Sport, den Gegner am schlausten vom Hals halten können, wie sie taktisch ihre Laufwege anlegen können, um den Ball ins Ziel zu bringen und wie sie sich am besten befreien, wenn sie doch dem Gegenspieler in die Arme gelaufen sind.
Mit Hilfe von Hütchen markierte Armstrong die Laufwege, zeigte dabei immer wieder im direkten eins-zu-eins-Spiel die besten Tricks und gewann während der kompletten Trainingseinheit die Aufmerksamkeit der Jungs.
Weiter bekanntmachen
Seit zwei Jahren gibt es die „Young Bears“ beim Handballsportverein (HSV) Götzenhain. Rugbytrainer Tobias Quick ist dem Sport selbst seit vielen Jahren leidenschaftlich verbunden und hat inzwischen rund 40 Spieler zwischen 5 und 14 Jahren, die regelmäßig zum Training kommen. Den Kontakt zur Nationalmannschaft kam über die Wild Rugby Acadamy, bei der Sean Armstrong angestellt ist, und die es sich zur Aufgabe gemacht hat, den Rugby-Sport in Deutschland weiter zu verbreiten. „Das ist natürlich eine tolle Gelegenheit, dass wir heute mit dem Kapitän trainieren dürfen“, sagte Tobias Quick, der sich freute, mit wie viel Begeisterung „seine“ Jungs bei der Sache waren.
Für Sean Armstrong ist Rugby der schönste Sport der Welt. „Gerade für Kinder ist es ein toller Sport, jedes Kind wird beim Rugby gebraucht. Klein, groß, dick, dünn – jeder findet seine Position. Außerdem ist Rugby ein sehr gemeinschaftsfördernder Sport, denn nur im Team und das gilt im Rugby noch mehr als bei anderen Mannschaftssportarten, können wir erfolgreich sein.“ Sean Armstrong arbeitet regelmäßig mit Kindern, persönlich will er seine Rugby-Nationalmannschaft zu den Weltmeisterschaften (WM) führen. Möglichst schon 2019. Aber auf jeden Fall für 2023 soll die deutsche Mannschaft bei der WM dabei sein. Für Olympia in Rio hätte es schon fast geklappt. Nur knapp mussten sich die Spieler bei der letzten Qualifikation Spanien geschlagen geben.
HSV-Trainingszeiten
Für Götzenhain plant Tobias Quick die Abteilung weiter auszubauen und wählt den Weg über Kooperationen mit Schulen. Wer Lust hat, bei den Young Bears mitzuspielen, kann sich bei Tobias Quick unter der Telefonnummer (0 60 74) 6 94 07 32 oder per E-Mail an Quick.rugbydreieich@web.de melden oder einfach zu den HSV-Trainingszeiten vorbeischauen. Training ist jeweils mittwochs: U 8 (Jahrgang 2008/2009), von 16 bis 17 Uhr, U 10 (Jahrgang 2006/2007), von 17 bis 18 Uhr, und U 14/U 16 (ab Jahrgang 2000), von 18 bis 19 Uhr auf dem Sportplatz.