1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Offenbach
  4. Dreieich

Im Sinne des Propheten

Kommentare

Noch im Morgengrauen machte sich eine große Gruppe von Mitgliedern der Ahmadiyya-Gemeinde Dreieich an die Arbeit, um den Bürgerpark in Sprendlingen von den Hinterlassenschaften der Silvesternacht zu befreien.

Noch im Morgengrauen machte sich eine große Gruppe von Mitgliedern der Ahmadiyya-Gemeinde Dreieich an die Arbeit, um den Bürgerpark in Sprendlingen von den Hinterlassenschaften der Silvesternacht zu befreien. Mit großen Müllsäcken und Besen zogen sie los, um Flaschen, Feuerwerkskörper und „Restmüll“ der nächtlichen Feier zu beseitigen. Aufgerufen zu dieser Aktion hatte die Jugendorganisation der deutschen Ahmadiyya-Gemeinden.

„Wir haben uns zum Morgengebet in einem der Clubräume des Bürgerhauses getroffen, dort zusammen gefrühstückt – und jetzt sind wir hier“, erklärte Ahmed Shah. Der Vorsitzende der Jugendorganisation der Ahmadiyya Muslim Jamaat Dreieich hatte die Neujahrsputzaktion organisiert. „Wir haben bei der Stadt gefragt, wo wir reinigen sollen, da wurde uns dieser Park hier vorgeschlagen – und es war auch nötig“, erklärte Shah.

Ein paar große Säcke voller Müll kamen zusammen. „Wir selbst feiern zwar auch, aber Böller und Raketen schießen wir nicht ab, da dies nutzlos verschwendetes Geld ist“, betonte Shah. Mit ihrer Aktion folgen sie der Botschaft des Propheten Mohammed „uneigennützig Gutes zu tun“. „Wir wollen die Jugendliche zum verantwortungsbewussten Handeln animieren, aber auch der Stadt etwas zurückgeben“, betonte Ahmed Shah.

(lp)

Auch interessant

Kommentare