Ausgezeichnete Vorleser der Albert-Einstein-Schule
Sehr pointiert und mit guter, sinngemäßer Betonung der Worte hat Fahim Mallahi aus seinem Buch „Ritter Reloaded“ von K. T. Milner vorgelesen.
Sehr pointiert und mit guter, sinngemäßer Betonung der Worte hat Fahim Mallahi aus seinem Buch „Ritter Reloaded“ von K. T. Milner vorgelesen. Dabei störten den Sechstklässler weder die vielen Mitschüler, die in der Aula der Albert-Einstein-Schule aufmerksam lauschten, noch die Jury, die am Wertungstisch saß und sich eifrig Notizen machte.
Der Schüler der 6 b war einer von fünf Schülern der drei sechsten Klassen der Gesamtschule in Langen Oberlinden, die sich als jeweilige Klassensieger dem Vorlesewettbewerb stellten. Fahim ging nach zwei Runden, mit einem geübten und einem fremden Text, als souveräner Sieger hervor. Die Jury – bestehend aus Stufenleiter Simon Behring, den Lehrerinnen Nina Daansen und Uta Lenhardt, der Vorjahressiegerin Lia und der Zehntklässlerin Anna Maria – hatte Fahim klar vorne gesehen.
Er wird jetzt die Albert-Einstein-Schule beim Vorlesewettbewerb aller Langener Schulen vertreten, bei dem es um den Einzug ins Kreisfinale geht. „Ich bin sehr glücklich, gewonnen zu haben, ich habe auch viel geübt“, verriet der strahlende Sieger. In der Hausaufgabenbetreuung der Schule habe er seinen Text immer wieder gelesen, und Zuhause hat er die Textpassagen über Michael und den unsterblichen Zauberer Merlin seinen Eltern mehrmals vorgetragen. Dafür wurde er neben einem fünf Euro Gutschein, den alle Finalisten bekamen, auch mit einem Kinogutschein belohnt.
Aber auch Maxim Fleischhauer und Jana Chen (6 a), Stefania Acri (6 b) und Jan Zweig (6 c) freuten sich über eine Urkunde und über den Gutschein für die Cafeteria. Der Vorlesewettbewerb wird bundesweit durch den Börsenverein des deutschen Buchhandels unterstützt. Und wie nachhaltig das Projekt an der Albert-Einstein Schule ist, beweist die Tatsache, dass beide Schulsiegerinnen, die in der Jury vertreten waren, Anna Maria und Lia, immer wieder für das Lesen und gute Bücher werben.
(njo)