1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Offenbach
  4. Langen

Britta Schwalm feiert mit Kunsthandwerk Erfolge

Kommentare

Vorsichtig poliert Britta Schwalm die zarten Glasscheiben. In stundenlanger Fleißarbeit hat sie die farbigen Unikate mit einer filigranen Silberklemme gefasst und die Schmuckstücke so als Kette oder Ohrringe tragbar gemacht.

Vorsichtig poliert Britta Schwalm die zarten Glasscheiben. In stundenlanger Fleißarbeit hat sie die farbigen Unikate mit einer filigranen Silberklemme gefasst und die Schmuckstücke so als Kette oder Ohrringe tragbar gemacht.

Die sympathische Langener Goldschmiedin hat in den vergangenen Jahren bemerkenswerte Erfolge mit ihrem Kunsthandwerk gefeiert. Ihre Glückskindringe sind preisgekrönt und ihr Diamant-Collier „Eve’s Weapon“ wurde nicht nur auf der Weltausstellung in Mailand gezeigt, sie gewann damit auch den begehrten A-Design Award in Gold. Mit ihrem jüngsten Projekt schafft Schwalm eine besondere Erinnerung und hilft gleichzeitig bei der Finanzierung der fünf neuen Johannes-Schreiter-Fenster in der Stadtkirche.

Die bunten Fenster aus mundgeblasenem Glas hat Küster Klaus Fernengel vorsichtig mit dem Glasschneider in kleine Stücke zerteilt, und Britta Schwalm verarbeitet sie jetzt zu limitierten Schätzen weiter. Es werden große und kleine Kettenanhänger und Ohrringe entstehen. 25 Paar Ohrring, 25 große und 25 kleine Kettenanhänger sowie 25 passende Sets aus Kette und Ohrringen. Schon weil die Fensterscheiben so unterschiedlich sind – zartes Flieder, tief dunkles Grün, ein helles Blau, ein noch helleres Grün, Gelb und sogar durchsichtige Hänger wird es geben – wird jedes Stück ein Unikat. Wegen der Limitierung bekommen die Schmuckstücke Sammlerwert. „Ich liebe das Projekt, denn es schafft eine besondere Bindung zur Stadtkirche, und die Verbindung der Menschen zu ihrer Kirche ist ja schon durch die Sterne am Kirchenhimmel etabliert“, sagt Britta Schwalm. „Außerdem ist es ein geniales Weihnachtsgeschenk – limitiert, regional und auch etwas, das der Beschenkte garantiert noch nicht hat“, so die Goldschmiedin.

Die Schmuckstücke werden vom Verein der Freunde der Stadtkirche verkauft. Die Ohrringe kosten 50 Euro, das Set 90 Euro. Britta Schwalm gibt die silbernen Anhänger und die Ketten zum Selbstkostenpreis ab. Damit geht die Hälfte des Erlöses in die Finanzierung der vier neuen Fenster.

Der Verkauf beginnt am morgigen Samstag im Anschluss an das Konzert des Vocalensembles in der Stadtkirche, das dort um 20 Uhr Barockkantaten spielt. Auch Sonntagsgottesdiensten zum dritten und vierten Advent kann der Schmuck in der Stadtkirche erworben werden. Zudem nimmt Pfarrer Reinhard Zincke unter r.zincke@langen-evangelisch.de weitere Bestellungen entgegen.

(njo)

Auch interessant

Kommentare