1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Offenbach
  4. Langen

TVL lässt sich nicht hängen

Kommentare

Nach dem 75:67 (36:30) über Schlusslicht SV Tübingen haben die Basketballer des TV Langen den achten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest sicher.

Nach dem 75:67 (36:30) über Schlusslicht SV Tübingen haben die Basketballer des TV Langen den achten Tabellenplatz in der Regionalliga Südwest sicher. Was aus den unterlegenen Gästen wird, entscheidet sich erst am kommenden Wochenende, wenn die „Tiger“ sich mit einem Sieg am letzten Spieltag gegen den Tabellensechsten Lich noch retten könnten. Langen tritt zum Saisonabschluss am Freitag in Limburg an.

Auch mit Moritz Overdick aus der Zweiten Mannschaft, der den privat verhinderten Julian Bölke vertrat, hatte Langens Trainer Tim Michel nur acht Spieler zur Verfügung. Und die ließen sich im Sinne des Fairplay gegenüber der Tübinger Konkurrenz im Abstiegskampf nicht hängen so dass sich ein hart umkämpftes und spannendes Spiel entwickelte. Entscheidend war letztlich auch der Schuss mehr Lockerheit, den die Gastgeber sich leisten konnten. Im ersten Viertel traf unter anderem Kapitän Maxim Schneider den ersten seiner insgesamt vier Dreier, und nach zehn Minuten hieß es 21:12 für die Langener „Giraffen“.

Im zweiten Drittel kamen die Gäste auch durch einige Langener Fehler ins Spiel, legten einen 12:0-Lauf hin und übernahmen mit 30:29 die Führung. Dann aber kehrten Schneider und Preston aufs Parkett zurück und eroberten für die Gastgeber die Führung bis zur Pause. Und auch nach Wiederbeginn „flutschte“ es bei den „Giraffen“, die durch sieben Punkte in Folge von Chris Reinhardt sowie Dreier durch Schneider und Sielaff ihre höchste Führung erreichten (49:32). Doch dann trafen auch die Gäste – und zwar drei Dreier in Folge. Bis auf 52:54 waren die „Tiger“ bald heran, schließlich gelang ihnen der Ausgleich zum 61:61 (33.). Im entscheidenden Moment übernahm wieder Preston Ross die Verantwortung. Ein Dunking, eine Vorlage und ein Drei-Punkte-Spiel des US-Amerikaners brachten Langen mit 68:63 nach vorne und auch die Verteidigung dieses Vorsprungs übernahm er höchstpersönlich.

Nach dem Ende des Spiels verabschiedete Langens Manager Jogi Barth Trainer Tim Michel, der auf eigenen Wunsch das Traineramt zum Saisonende aufgibt. Im Sommer wird er als Co-Trainer die U18-Nationalmannschaft zur Europameisterschaft begleiten.

Die Punkte für Langen im letzten Heimspiel der Saison machten Preston Ross (21), Maxim Schneider (15/4 Dreier), Julius Martiny (12), Leander Sielaff (11/1), Chris Reinhardt (11), Moritz Overdick, Lukas Beuschlein (je 2) und Timothy Chabot (1).

(rst)

Auch interessant

Kommentare