Leitfaden für Gärtner in Dietzenbach
Broschüre der Stadt mit Tipps für Pflanzen und Bäume.
„Tief in uns sind wir doch alle Gärtner“ - so beginnt ein 32 Seiten langer Leitfaden zur Gartengestaltung, den die Stadt Dietzenbach herausgegeben hat.
Die Broschüre beantwortet Fragen rund um Pflanzen und Bäume für den eigenen Garten und damit verbundene rechtliche Stolpersteine. Konkret geht es zum Beispiel darum, wie man eine Hecke anlegt, welche Abstände man dabei einhalten muss, welche Erde geeignet ist und welche Pflanzen bienenfreundlich sind. Enthalten sind auch die Adressen von Ansprechpartnern und eine Liste von 116 insektenfreundlichen Pflanzen.
Die Autoren richten einen Appell an alle Einwohner, auf umweltschädliche Schottergärten zu verzichten. Das Aufschütten von Steinen und das Anbringen von Folie sein „das Todesurteil für im Boden lebende Organismen“. Verantwortlich für den Leitfaden sind die Abteilung Stadtplanung und die Stabsstelle für Öffentlichkeitsarbeit.
Erhältlich ist sie laut Mitteilung des Magistrats im Rathaus, im Kreishaus und im Dietzenbacher Capitol.