Brandstiftung in Neu-Isenburg? Fünf Autos beschädigt, enormer Schaden

In der Nacht zum Dienstag werden in Neu-Isenburg fünf Fahrzeuge beschädigt oder komplett zerstört. War es Brandstiftung? Die Polizei sucht dringend Zeugen.
Update, 23. April, 13.50 Uhr: Am frühen Dienstagmorgen brannte in der Friedensallee eine Mercedes A-Klasse; durch das Feuer wurden noch vier weitere Fahrzeuge sowie eine Hecke beschädigt. Das Feuer griff auf einen davor geparkten BMW und ein dahinter geparktes Taxi über. Durch die Hitze wurden ein Seat Ibiza und ein Lexus, die auf der gegenüberliegenden Straßenseite geparkt waren, ebenfalls beschädigt. Die Polizei spricht von einem Schaden von rund 150.000 Euro. Es werden Zeugen gesucht.
Erstmeldung vom 23. April: Neu-Isenburg - Die Freiwillige Feuerwehr Neu-Isenburg wurde am Dienstag gegen 2.45 Uhr in die Friedensallee, Ecke Schubertstraße gerufen. Dort waren der Polizei mehrere brennende Autos gemeldet worden. Die ersten Einsatzkräfte waren bereits kurz darauf vor Ort. Ein Auto stand laut Polizei komplett in Flammen, eines brannte im Heckbereich, ein drittes im Motor- und im Fahrgastraum. Zwei Wagen, die auf der gegenüberliegenden Seite abgestellt waren, wurden zudem durch die enorme Hitze in Mitleidenschaft gezogen.
Brand in Neu-Isenburg: Einsatz um 4.30 Uhr beendet
Von der freiwilligen Feuerwehr waren insgesamt 24 Helfer mit sechs Fahrzeugen vor Ort. Der Einsatz war erst um 4.30 Uhr beendet. Verletzt wurde glücklicherweise niemand, es entstand allerdings hoher Sachschaden.

Die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Brandstiftung kann aktuell nicht ausgeschlossen werden. Es werden dringend Zeugen gesucht. Diese melden sich bitte unter der Rufnummer 069/8098-1234.
dr
Lesen Sie auch:
Quad stürzt meterweit in die Tiefe: Rettungshubschrauber im Einsatz
Das Quad kommt immer weiter nach rechts ab, plötzlich geschieht das Unglück: Zwei Menschen stürzen mit dem Fahrzeug in die Tiefe.
Tier-Drama mit Feuerwehr-Rettung an Ostern
Die Ostereiersuche in den Babenhäuser Gärten war teilweise noch im vollen Gange, da wurden einige Ehrenamtliche der Freiwilligen Feuerwehr um kurz nach 10 Uhr zu einem nicht alltäglichen Einsatz gerufen.