Der Alte Ort wird zur Genuss-Meile
Auf Spaß, Stimmung und gute Laune, aber auch spannende geschichtliche Einblicke und kulinarische Freuden können sich die Bewohner der Hugenottenstadt einstellen
Einmal im Jahr verwandelt sich der Alte Ort in eine Meile voller Genüsse und Unterhaltung. Auch in diesem Jahr wird gefeiert: Vom Freitag, 15. bis zum Sonntag, 17. Juni heißt es: Spaß, Stimmung und gute Laune.
Am Freitag eröffnet Bürgermeister Herbert Hunkel um 19 Uhr das Fest. Im Anschluss sorgt die Band „Hangover“ für Party-Power pur mit Rock-Pop-Party-Hits in einer mitreißenden Show.
Historische Figuren
In den Pausen und danach verleiht DJ Sly dem Fest am Freitag, wie auch am Samstagabend mit chilligen Sounds und heißen Rhythmen Stimmung.
„Der Mensch ist was er isst“, sagt das Sprichwort, aber auch wie er isst, ist interessant. Tischsitten und -kultur stehen daher im Fokus des „langen Museumsabends“, den das Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ gemeinsam mit „Geschichtsfenster“ am Samstag von 14 bis 22 Uhr anbietet. Historische Darsteller aus vier Jahrhunderten zeigen historische Ausstattung und erläutern sie den Besuchern im direkten Gespräch. Dazu zeigen sie ihre reichhaltige Ausstattung, erklären Gegenstände die heute von der Tafel völlig verschwunden sind, aber auch woher jene kommen, die tagtäglich benutzt werden.
Den Auftakt bildet um 17 Uhr eine historische Modenschau auf dem Marktplatz nach der die Darsteller ins Stadtmuseum „Haus zum Löwen“ einziehen, wo die gedeckten Tafeln der Besucher harren. Davor, von 15 bis 17 Uhr können die Gäste den neuinterpretieren bekannte Popsongs von Adele bis Elton John von „Triple A“ auf der Marktplatzbühne lauschen. Überraschungsgast auf dem Altstadtfest zwischen 15 und 19 Uhr ist das Eichhörnchen Isy – das Maskottchen der Stadtwerke.
Tanz auf dem Marktplatz
Im Brionsgäßchen erwartet die Besucher ein kleines musikalisches Event zwischen den Hausnummern 5 und 9 ab 17 Uhr von den „Melodia Boys & Girls“. Ab 19 Uhr bieten „Funky Freds“ Funk & Soul mit einer Prise Disco-Fieber und laden zum Tanzen auf dem Marktplatz ein. Am Sonntag um 13 Uhr gehört die Marktplatzbühne „Smiley“, der mit seiner Musik viele in den Bann ziehen dürfte.
Das Kammerorchester-Konzert der Philharmonischen Gesellschaft e.V. Neu-Isenburg findet am Samstag, ab 18 Uhr, in der Evangelischen Kirche am Marktplatz statt. Unterstützt wird das Fest durch die Dr. Bodo Sponholz-Stiftung und dem KUSS/ Kultursommer Südhessen. Parkplätze stehen auf dem Wilhelmsplatz, Quartier IV, im Parkhaus des Isenburg Zentrums und an der Straßenbahn bereit.
(red)