1. Startseite
  2. Region
  3. Kreis Offenbach
  4. Neu-Isenburg

Kinderfilme, Klassiker und Horrorstreifen flimmern über den Parkplatz

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Julian Dorn

Kommentare

Das Auto als Kinosaal: In Gravenbruch finden mehr als 1000 Autos Platz vor der Leinwand. archivfoto: N.N:
Das Auto als Kinosaal: In Gravenbruch finden mehr als 1000 Autos Platz vor der Leinwand. archivfoto: N.N: © NN

In Gravenbruch steht Deutschlands ältestes Autokino, das auch im Lockdown täglich schon nachmittags geöffnet ist

Neu-Isenburg - Auf einem ausladenden Parkplatz zwischen Neu-Isenburg und Offenbach liegt das einzige Kino der Region, das auch während des Lockdowns durchgehend geöffnet sein durfte. Fast 1000 Quadratmeter groß und idyllisch von Wald gesäumt ist der Platz, auf dem Hollywood-Granden wie Cary Grant und Kirk Douglas täglich vor bis zu 1000 Autos und ihren Insassen spielen.

Im Autokino Gravenbruch wird der eigene Wagen zum Kinosaal. Ein Besuch dort fühlt sich an wie eine nostalgische Reise in eine längst vergangene Zeit, als es noch keine Multiplex-Kinos gab. Das Programm bestand damals oft aus trashigen Horrorfilmen und den berüchtigten Aufklärungsfilmen der 70er, bevor auch vermehrt Blockbuster zu sehen waren. Der Trend kam, wie so oft, aus Amerika. Das erste offizielle Autokino gab es wohl 1933 in New Jersey.

In Deutschland beginnt die Geschichte des Autokinos in Gravenbruch. Vor den Toren der Mainmetropole wurde mit "Der König und ich" am 29. März 1960 das erste Autokino Deutschlands eröffnet. Der Ton kam aus Lautsprechern, die ins Auto gehängt wurden. Das Kino bot dem Zuschauer schon damals einigen Komfort: Der Boden ist in Wellen angelegt, so dass das Auto mit der Vorderachse leicht erhöht steht, damit die Insassen die Leinwand besser sehen konnten.

Doch auch Deutschlands ältestes Autokino geht mit der Zeit. Den Filmton empfangen die Besucher auf dem Areal über UKW mit dem Autoradio. Bis zu 7000 Watt starke digitale Projektoren werfen die Bilder auf die beiden bis zu 540 Quadratmeter großen Leinwände. Die gute Nachricht für Familien mit jüngeren Kindern: Während Filme früher nur nach Sonnenuntergang gezeigt werden konnten, sorgt neuerdings eine LED-Leinwand dafür, dass das Kinoprogramm bereits nachmittags startet.

Die Autokino-Pioniere aus Gravenbruch fanden seinerzeit viele Nachahmer, in den 1970ern gab es bundesweit 40 Open-Air-Lichtspieltheater. Danach nahm ihre Zahl beständig wieder ab. Die Pandemie verhilft den Autokinos nun zu einer Renaissance. Einzelne Haushalte können es sich in ihrem Auto bequem machen, den Mindestabstand zu anderen einhalten und trotzdem einen Film erleben. Der Mythos lebt.

Julian Dorn

Programm und Tickets

Das Autokino Gravenbruch in Neu-Isenburg, gegenüber des Hotels Kempinski, Graf-zu-Ysenburg-und-Büdingen-Platz 1, zeigt täglich Filme. Außerhalb des Wagens herrscht Maskenpflicht. Tickets werden ausschließlich verkauft auf www.autokinogravenbruch.de. Dort steht auch das Programm.

Auch interessant

Kommentare