Im Sportpark Neu-Isenburg kann bald auf einer neuen Laufbahn gesprintet werden

Die neue Laufbahn im Sportpark ist fast fertig. Im Juli soll Einweihung gefeiert werden. Dann wird auch Werner Koch, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, zugegen sein.
Für den Zeitplan des Neubaus der Laufbahn um das Sportfeld 2 im Neu-Isenburger Sportpark gab es unterschiedliche Ansätze. Bei der letzten Präsentation war eine Fertigstellung und Inbetriebnahme, also Verwendung durch die Leichtathleten, zum Beginn der Wettkampfsaison ins Auge gefasst worden.
Zwischendurch gab es zwar immer mal kleine Zweifel, da das Wetter für die entsprechenden Arbeiten nicht passend war. Jetzt scheint alles aber wieder in trockenen Tüchern, denn die Tartanoberfläche wurde in einem Guss aufgetragen. „Dafür wurde sogar am Sonntag gearbeitet“, so der zuständige Fachbereichsleiter Thomas Leber vom städtischen Sport- und Kulturamt.
Wenn man derzeit einen Blick auf die Baustelle wirft, so sieht diese schon fast fertig aus, doch es fehlen noch wichtige Kleinigkeiten. Allen voran die Markierungen der Bahnen mit den Start- und Zielstrichen.
Das Vorhaben Sanierung der Laufbahn wurde bereits mehrere Jahre immer wieder verschoben, im vergangenen Jahr gab es dann „grünes Licht“ für das Projekt – wohl auch, weil sich das Land Hessen mit einer beachtlichen Summe von 100 000 Euro daran beteiligt hat. Dies ist übrigens die höchst mögliche Summe für ein solches Projekt.
Bekanntlich war nicht nur die Laufbahn selbst – eine betagte Aschenbahn – sondern auch die den Sportplatz umgebende Drainage mehr als sanierungsbedürftig. Die 400-Meter-Bahn entsprach zudem nicht den Bestimmungen, um erzielte Leistungen auch offiziell anerkennen zu können – sie war nämlich um zwei bis drei Meter zu kurz. Durch eine Verlegung der Werfer- und Weitsprunganlage auf die Nordseite konnte der Platzbedarf, ohne Eingriff in den umgebenden Baumbestand, realisiert werden.
Jetzt ist erst einmal das Allerwichtigste, dass der Auftrag der Tartanschicht ohne Probleme erfolgt. Nach deren Aushärtung folgen die Markierung und die noch restlichen Arbeiten der Umrandung. Hier müssen noch ein paar kleine Flächen mit Pflaster belegt werden.
Anfang Juli soll es dann, wie Thomas Leber bestätigte, eine Einweihungsveranstaltung mit Werner Koch, Staatssekretär im Hessischen Ministerium des Inneren und für Sport, geben. „Laufen muss aber nicht unser Ehrengast, sondern die Leichtathleten des TV Neu-Isenburg werden die neue Bahn sportlich einweihen.“
Durch die zweite „Allwetterlaufbahn“ um das Sportfeld 2 steht den Isenburgern Leichtathleten dann auch ganzjährig eine wesentlich verbesserte Infrastruktur für ihr Training zur Verfügung.