Tipps: Silvesterpartys in Dreieich, Langen und Neu-Isenburg
Nicht mehr lange, dann wird das neue Jahr 2018 eingeläutet. Sowohl in Dreieich als auch in Langen werden Silvesterpartys angeboten. Klasse Musik ist in beiden Fällen Programm.
Der Jahreswechsel naht mit großen Schritten. Wer jetzt noch nichts für seine rauschende Silvesternacht geplant hat, sollte sich beeilen. Im Westkreis Offenbach gibt es so manch eine spannende Alternative zu dem gemütlichen Raclette-Essen mit Freunden im heimischen Wohnzimmer: Das Sprendlinger Bürgerhaus hat seinen Silvesterball schon vor vier Jahren endgültig eingemottet. Stattdessen bieten Benjamin Halberstadt und sein Team von den Bürgerhäusern Dreieich mit „Dreieich live“ einen Abend für die ganze Familie.
„Wir organisieren die einzige richtig große Silvesterparty in der Stadt“, verspricht der Bürgerhaus-Chef. Um mal bei den Jüngsten zu beginnen: Schon Kinder ab sechs Jahren sind am Sonntag, 31. Dezember, im Bürgerhaus in der Fichtestraße 50 willkommen.
Für die ganze Familie
Im „Basement“ im Untergeschoss gibt es Kinderkino, kreatives Angebot und Spiele, während die Eltern oben tanzen. Auch für das Kinderbüfett und Kinderdisco ist gesorgt. Die ältere Generation fühlt sich beim Drei-Gänge-Menü im Restaurant sicher bestens aufgehoben. Die große Party steigt im Saal.
„Als wir uns vor vier Jahren an die Planungen gemacht haben, da hatten wir Glück, denn die große Partyband die ,Gypsys’ haben gerade einen Termin freibekommen“, freut sich Halberstadt, dass mit Sängerin Ena Roth und dem Rest der Crew eine der begehrtesten Livebands der Region in der Silvesternacht in Sprendlingen auf der Bühne stehen wird. „Wir lieben die Idee der generationsübergreifenden Party auch“, sagt ,Gypsys’-Gitarrist Michael Kercher. Er verspricht ein perfektes Partyprogramm. „Von Elvis bis Sean Mendes – wir haben alles drauf: Und wer braucht schon Adele, wenn wir doch Ena Roth haben“, freut er sich schon auf die Show. Für das sechs Stunden lange Programm bringt sich Kercher übrigens gezielt in Form. „Die Probenzeiten steigen jetzt tatsächlich an. Wer sechs Stunden auf der Bühne aushalten will, muss viel üben. Ich muss schließlich körperlich fit sein, um das Programm zu stemmen“, sagt der Musiker.
„Close Up Magie“
Ein neues Mitglied in der „Dreieich live“ Familie kündigt Halberstadt noch dazu an. Der Zauberer Harry Keaton wird die Gäste im Bürgerhaus erfreuen. Neben zwei Auftritten auf der Bühne wird Keaton mit sogenannter „Close Up Magie“ an die Tische der Gäste kommen und sie mit seinen Tricks mehr als verblüffen. Das Silvestermenü mit Party kostet 72 Euro, die Flanierkarte im Saal ist für 28 Euro zu bekommen, mit Sitzplatz kostet der Eintritt 32 Euro und die Kinder zahlen 28 Euro. Statt viel Böllerei gibt es um Mitternacht in Sprendlingen ein großes Wunschfeuer und dann wird bis 3.30 Uhr morgens mit der Liveband weiter gefeiert. Weitere Informationen zur Party im Bürgerhaus gibt es unter oder unter der Telefonnummer (0 61 03) 60 00-0.
Die Neue Stadthalle in Langen bläst ebenfalls zur großen Silvesterparty. Hier wird DJ Neelix die feiernde Menge im Saal unterhalten. Der Discjockey nimmt sein Publikum mit auf eine Reise durch die Musikgeschichte und dürfte mit seinem gewohnt sicheren Mix aus alten Schlagern, Klassikern aus den 1970ern und 1980ern, ein bisschen Rock, ein bisschen Elektro und modernen Hits dazu beitragen, dass die Party wieder ein schweißtreibender und fröhlicher Start ins neue Jahr wird. Das Langener Stadthallen-Team verspricht „ein schönes Fest in lockerer Atmosphäre mit heißen Cocktails und für diesen Tag ungewöhnlich fairen Getränkepreisen“.
Wer möchte, der kann im Stadthallenrestaurant „Himmel und Erde“ zuvor noch ein Silvestermenü genießen. Das Partyticket kostet 15 Euro und das Kombiticket mit Essen ist für 40 Euro zu haben. Weitere Informationen gibt es in der Neuen Stadthalle unter der Telefonnummer (0 61 03) 2 03-4 55.
Schon ausverkauft ist der Ball in der Hugenottenhalle in Neu-Isenburg. Dort spielt die Tanzkapelle „Rosegarden“ auf. Aber das Feuerwerk, das den Rosenauplatz ganz hell erstrahlen wird, ist für alle Neu-Isenburger eine Option für einen brillanten Jahreswechsel in der Hugenottenstadt.