Rhetorisch kompetent in Dietzenbach
Die Heinrich-Mann-Schule ist als „Jugend präsentiert-Schule“ ausgezeichnet worden. Sie ist die zweite Schule im Kreis Offenbach.
Die Heinrich-Mann-Schule in Dietzenbach ist im Rahmen des Bundesfinales des „Jugend-präsentiert-Wettbewerbes“ in Berlin ausgezeichnet worden. Die Schule darf sich nun „Jugend-präsentiert-Schule“ nennen. Sie ist nach der Ricarda-Huch-Schule in Dreieich die zweite im Landkreis Offenbach, die diesen Titel tragen darf.
Bereits seit Jahren werden die Heinrich-Mann-Schüler darin gefördert, sich Kompetenzen im Präsentieren anzueignen. Sowohl im Regelunterricht als auch im Wahlpflichtfach „Fit im Präsentieren“, teilt die MINT-Beauftragte der Schule, Petra Carbon, mit. Denn: „Präsentationskompetenzen sind heute wichtiger denn je“, auch im Beruf. Die Schüler lernen, Situationen rhetorisch zu analysieren, schlüssig zu argumentieren und zu überzeugen. Gearbeitet wird dabei mit den Materialien von „Jugend präsentiert“. Mehrere Lehrer haben sich fortgebildet.
Voraussetzung für die Anerkennung als „Jugend-präsentiert-Schule“ war zudem, dass Schüler an dem bundesweiten Wettbewerb teilnehmen. Sie mussten dort eine selbst gewählte Frage zu einem naturwissenschaftlichen Thema „adressatengerecht“ beantworten. Von 70 Mann-Schülern, die am schulinternen Wettbewerb teilgenommen hatten, qualifizierte sich Leticia Rego Gaußmann (9cG) als Schulsiegerin direkt für das Finale in Berlin. Auch Sara Ben-Ayad (9cG), schaffte es in der anschließenden Qualifikationsrunde ins Bundesfinale. Sie gehörten damit zu den 140 Besten von 4541 Teilnehmern bundesweit. bil