Mehr Busse im 30-Minuten-Takt von Rödermark nach Darmstadt

Die Buslinie F/U von Rödermark-Urberach über Messel nach Darmstadt fährt während der Hauptverkehrszeiten im Halbstundentakt.
Urberach – Die DADINA, die Darmstadt-Diebug Nahverkehrsorganisation, schickt zum Fahrplanwechsel im Dezember morgens zwei und mittags vier Extra-Busse auf die Strecke.
Die – aus Rödermärker Sicht wichtigen – Zeiten der zusätzlichen Verbindungen: von Urberach nach Darmstadt 8.23 und 9.23 Uhr; von Darmstadt nach Urberach um 14.44, 15.44, 16.44 und 17.44 Uhr. Damit, so Bürgermeister Jörg Rotter, ist die Darmstädter City „direkt besser erreichbar“. Die Urberacher haben traditionell enge Beziehungen nach Darmstadt. Mehr als 50 Kinder und Jugendliche besuchen dort weiterführende Schulen.
Rödermark: Mehr Busse Richtung Darmstadt
Deren Eltern hatten die Fahrpläne schon zwei Mal harsch kritisiert: Längere Fahrzeiten würden die Schüler zu Frühaufstehern und Spätheimkommern machen. Die Stadtverordnetenversammlung hatte die Eltern im August 2018 mit einer Resolution unterstützt. Sie forderten eine Verkürzung des Schulwegs auf 45 Minuten und mehr durchgehende Verbindungen. Denn Darmstadt ist nicht nur das Ziel von Schülern, sondern auch von Studenten, Einkaufsbummlern und Bürgern, die Behördengänge erledigen müssen.
Alle Beteiligten – außer der Stadt Rödermark und der DADINA noch die Kreisverkehrsgesellschaft Offenbach (kvgOF) – hatten in den vergangenen Wochen über die entsprechenden Möglichkeiten und Kosten intensiv diskutiert. Den überwiegenden Finanzierungsanteil tragen die kvgOF und die Stadt Rödermark.
Rödermark: Taktverdichtung bei Bussen für alle sinnvoll
Bürgermeister Rotter und Erste Stadträtin Andrea Schülner zeigten sich zufrieden mit der schnellen Umsetzung ihres Anliegens: „Wir schaffen mit der Taktverdichtung noch mehr umweltfreundliche und attraktive Anbindungen für unsere Bürgerinnen und Bürger“, fassten die beiden hauptamtlichen Magistratsmitglieder unisono das Ergebnis zusammen.
Die Aufsichtsratsvorsitzende der kvgOF, Erste Kreisbeigeordnete Claudia Jäger, lobte die Zusammenarbeit beider Kreise und der Kommunen und hob hervor: „Wir müssen Mobilität heute und künftig über die Grenzen unserer Kommunen und Kreise hinweg denken und umsetzen, damit wir wirksame Veränderungen erreichen.“ Da will der stellvertretende DADINA-Vorsitzende, der Erste Kreisbeigeordneten Christel Fleischmann, nicht hinten an stehen: „Die Durchbindung der Linien U und F nach Messel und Urberach hat sich bewährt. Und die Taktverdichtung nach Urberach ist der nächste Schritt zum Ausbau dieser Verkehre.“
Rödermark: Mehr Busse nach Darmstadt
Die Urberacher Eltern werden sicherlich genau hinschauen, wenn der neue Fahrplan in Kraft tritt. Bereits im März berichteten wir darüber, dass die Eltern aus Uberach sich eine bessere Busverbindung nach Darmstadt* wünschen.
Von Michael Löw
Bei einem Polizeieinsatz in Darmstadt haben die Beamten eine psychoaktive Naturdroge entdeckt. Die Droge wurde erstmals in Südhessen gefunden. Die Polizei hatte die Wohnung von zwei Dealer-Brüdern durchsucht.
*op-online.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks.