Zum 50. lässt es Marcus Schenkenberg am Main krachen

Er gehörte zu den männlichen Topmodels der Welt und brach die Herzen der schönsten Frauen dieser Erde. Zu den wohl berühmtesten gehörte das von
Er gehörte zu den männlichen Topmodels der Welt und brach die Herzen der schönsten Frauen dieser Erde. Zu den wohl berühmtesten gehörte das von Pamela Anderson – Sexsymbol der 90er, Skandalnudel, Busenwunder und Badenixe. Nun wurde Marcus Schenkenberg 50 Jahre alt. Und wo hat dieses Bild von einem Mann, der einst zu den bestbezahltesten männlichen Models des Planeten zählte, seinen runden Jahrestag gefeiert? Nicht in New York, Paris, Rio oder Tokio – nein, in Frankfurt.
„Reingefeiert haben wir gestern in Köln“, sagte der Schönling am Geburtstagssamstag. Dann ging es aber gleich weiter in die Mainmetropole, wo er mit seinem Freund und Manager Frank Kuhlmann auf den Putz haute. Zunächst ging’s allerdings gemütlich zur Sache, in kleiner, geselliger Runde. Und zwar bei Peyman Far in dessen kleinen, aber sehr feinen Restaurant „Landwehrstübchen“ an der Sachsenhäuser Landwehr.
Mit am Geburtstagstisch sitzt zwar nicht die Pam aus Amerika, aber auch sehr hübsche Frauen wie Frankfurts Top-Bloggerin Galia Brener , die beiden Nachrichtendamen Jennifer Sieglar und Jule Goelsdof sowie Model Selina Kriechbaum , dazu Lebemann Thomas Kramer .
Zu essen gab’s ganz was Leckeres. „Wir reichen eine Frankfurter Tapas-Platte“, sagte Gastronom Peyman Far. „Die besteht aus Spundekäs, Handkäs-Tartar, unserer Grie Soß’ und Tafelspitz mit geschroteten Kürbiskernen.“ Soweit die Vorspeise. Als Hauptgericht erhielt die Geburtstagsgesellschaft Wiener Schnitzel und pochierten Kabeljau in Misu und Sesamspinat „und zum Nachtisch gibt es unseren Kaiserschmarrn“. Es in Frankfurt so richtig krachen zu lassen, das ist für Marcus Schenkenberg nichts wirklich Neues. Schon seinen 40. feierte er hier. „Damals in der Innenstadt, im ,Mantis Roofgarden‘“, erinnerte sich Freund Frank Kuhlmann. Ein paar Jahre später zelebrierte er sein Wiegenfest im Keller – in der Discothek „Kane & Abel“ an der Goethestraße. Und auch dieses Jahr war es wieder eine Discothek, aber ebenerdig. Denn nach dem Abendessen machte sich die Party-Gesellschaft auf die Socken ins „Le Panther“ an der Seilerstraße.
„Marcus ist oft hier in Frankfurt. Unter anderem, weil ich hier mein Büro habe und er viele Freunde“, sagte Frank Kuhlmann, der Schenkenberg seit eineinhalb Jahrzehnten weltweit managt. „Da hat es sich eben angeboten.“
Doch mit dem Feiern war da noch lange nicht Schluss. Denn nachdem er im „Le Panther“ die Korken knallen ließ, stieg Marcus Schenkenberg in den Flieger und jettete zu seiner Familie nach Stockholm. „Dort feiere ich mit ihnen“, sagte der Jubilar, der so gar nicht aussieht wie ein 50-Jähriger. „Ich fühle mich ausgezeichnet. Keinen Tag älter als gestern“, scherzte das Geburtstagskind, das immer noch gern vor der Kamera und auf dem Catwalk steht. „Ich arbeite aber nicht mehr so viel wie früher“, sagt er. „Ich wusste auch, dass es irgendwann mal weniger werden würde. Ich meine, du kannst nicht für immer modeln“, sagte Schenkenberg.
Einen Plan hat er für die Zukunft. „Ich möchte zurück nach Los Angeles. Dort will ich viel Zeit in der Sonne verbringen, wenn hier die dunkle Jahreszeit beginnt.“ Doch nicht nur das. „Ich möchte auch wieder an Castings für Filme teilnehmen“, sagte Schenkenberg.
(es)