Sie leisten einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit
Landrat Oliver Quilling hat Markus Tillmann und Andreas Winter zum Kreisbrandmeister ernannt. Sie sorgen dafür, dass die Sicherheit gewährleistet wird.
Immer dann, wenn die Lage unübersichtlich zu werden droht, braucht es Menschen, die das Kommando übernehmen. Das gilt auch für große Einsätze im Kreis Offenbach. Zum Glück kommen solche Großbrände, große Unfälle oder Wetternotlagen, beispielsweise nach Starkregen, nicht allzu häufig vor. Aber Landrat Oliver Quilling (CDU) kann sich in solchen Fällen auf sieben Kreisbrandmeister verlassen, die ehrenamtlich gemeinsam mit Kreisbrandinspektor Ralf Ackermann die Feuerwehren im Kreis delegieren können.
Nachdem zwei der ehrenamtlichen Kräfte im vergangenen Jahr aus dem aktiven Dienst ausgeschieden sind, überreichte Quilling den beiden Stadtbrandinspektoren von Rodgau und Dreieich, Andreas Winter und Markus Tillmann, die Ernennungsurkunde zum Kreisbrandmeister.
Erste Einsätze gefahren
Sie gehören damit zum Kompetenzteam des Fachdienstes Gefahrenabwehr- und Gesundheitszentrum im Bereich des überörtlichen Brandschutzes. Markus Tillmann und Andreas Winter sind zwei „alte Feuerwehr-Hasen“, die künftig im Fall der Fälle für die Brandschutzaufsicht und andere Aufgaben der Feuerwehr auf Kreisebene zuständig sein werden.
Andreas Winter kam nach 15-jähriger Zugehörigkeit zur Jugendfeuerwehr Rodgau-Jügesheim bereits mit 17 Jahren in die Einsatzabteilung. Danach übernahm er schon bald als Jugendfeuerwehrwart und mit 29 Jahren als Wehrführer in Jügesheim Verantwortung. Seit 2001 ist er Stadtbrandinspektor in Rodgau. Der 49-Jährige gibt seine Erfahrungen zudem als Kreisausbilder für Maschinisten und in der technischen Hilfeleistung bei Verkehrsunfällen an den Nachwuchs weiter.
Auch der neue Kreisbrandmeister Markus Tillmann ist als Teenager seine ersten Einsätze gefahren. Bei der Freiwilligen Feuerwehr Offenthal wurde er 1985 Jugendleiter und 2013 Wehrführer. Der 50-Jährige gehört dem Gefahrenabwehrstab des Kreises an und sorgt in Dreieich als Pressesprecher der Brandschützer auch dafür, dass die Öffentlichkeit über Einsätze und mögliche Gefahren schnell informiert wird. Außerdem engagiert er sich für Schulprojekte, wie beispielsweise die Feuerwehr AG mit der Weibelfeldschule in Dreieich.
Zwei Experten
„Markus Tillmann und Andreas Winter sind zwei Experten, die beide seit Jahrzehnten im Feuerwehrgeschäft aktiv sind“, erklärte Landrat Oliver Quilling. „Sie sind in der Lage, die Zusammenarbeit der Feuerwehren bei größeren Einsätzen zu koordinieren. Andreas Winter und Markus Tillmann können damit einen wichtigen Beitrag für mehr Sicherheit im Kreis Offenbach leisten“, sagte der Landrat bei der Übergabe der Ernennungsurkunden.