Glück im Unglück hatte bei einem Brand am Samstagabend eine Familie auf einem Aussiedlerhof. Um kurz nach 21 Uhr hatte ein Bewohner Rauch im Keller bemerkt.
Schaulaufen nach schweißtreibenden Trainingsstunden
Bei frühlingshaften Außentemperaturen zeigten die Eiskunstläufer des ERC Diez noch einmal in der Eishalle, was sie in den vergangenen sechs Monaten in vielen fleißigen und schweißtreibenden
In der ausverkauften Stadthalle verzauberte BAP am Freitagabend so viele Zuhörer, dass sich bei diesem Konzertabend ein „BAPlic-Viewing“ gelohnt hätte.
Der Männergesangsverein Eintracht Hausen hat sich zur Jahreshauptversammlung getroffen, um einen neuen Vorstand zu wählen und sich über Termine und die Chorarbeit auszutauschen.
. Ungewöhnliches Diebesgut: Ein unbekannter Täter hat in der Blumenroder Seniorenresidenz „Breites Driesch“ einen schwarzen Leichtgewichtsrohlstuhl im Wert von 1000 Euro gestohlen.
Heike Strack wechselt an Spitze des Mainzer Arbeitsamts
Neun Jahre hat sie die Agentur für Arbeit Montabaur geleitet. Jetzt verlässt Heike Strack (52) den Westerwald, um sich einer neuen Herausforderung zu stellen: Ab April ist sie Vorsitzende der
Musik zur Passionszeit: Am Sonntag, 6. April, lädt Frechblech, das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters, um 18 Uhr zum Konzert in die evangelische Kirche von Steinen ein.
Einer der fünf Wirtschaftsweisen, Professor Dr. Lars Feld, ist am Mittwoch, 9. April, im Bürgerhaus prominenter Gast bei einer Informationsveranstaltung der CDU.
Der VdK bietet am Dienstag, 1. April, von 17 bis 18.30 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Niederbrechen, Bachstraße, eine Sprechstunde mit dem Versichertenberater der Deutschen
„Habi Potter – 13 Jahre voll der Mord“ lautete das Motto der 119 Abiturienten des Mons-Tabor-Gymnasiums, die am vergangenen Freitag im Rahmen einer abwechslungsreichen Feierstunde entlassen wurden.
Eine Ehrenmitgliedschaft ist im TuS Aull künftig erst mit 70 Jahren möglich. Damit reagiert der Verein auf den steigenden Altersdurchschnitt und auf die mit der Ehrenmitgliedschaft verbundene …
Der Grünspecht, Vogel des Jahres 2014, ist das Thema eines Vortrags von Michael Zimmermann vom Naturschutzbund am Mittwoch, 2. April, von 19.30 Uhr an in den Median-Hohenfeld-Kliniken.
„Let’s have a party“: Das Jahreskonzert von Teacher’s Despair, der Schulband der Fürst-Johann-Ludwig-Schule, brachte die Glasfachschule zum Beben. Viele Gäste kamen und erfreuten sich an den rockigen …
Nicht angepasste Geschwindigkeit dürfte nach Auffassung der Polizei der Grund dafür gewesen sein, dass ein Polo am Samstagabend bei Laimbach in einer Rechtskurve von der Fahrbahn abkam.
Aus sehr unterschiedlichen Perspektiven befassen sich zwei Autorenlesungen in Bad Camberg mit dem Leben von Juden in der Region. Sowohl die amüsanten Erlebnisse einer aus Israel zugewanderten Familie …
. Die Grünen sorgen sich um die Qualität des Trinkwassers im Kreis Limburg-Weilburg. Deshalb haben sie eine parlamentarische Anfrage an den Kreistag gestellt, um Informationen über die Situation
Eine Stunde des Gebetes, des Gesangs, aber auch der Stille und der Meditation war der Taizé-Gottes-dienst, zu dem der Pastoralausschuss des Pastoralen Raumes Mengerskirchen in die Winkelser …
Am Mittwoch, 2. April, sind die Mitglieder der Notfallseelsorge Limburg-Weilburg zur Hauptversammlung nach Löhnberg eingeladen. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Feuerwehrhaus im Ahornweg.
Der Kleintierzuchtverein aus Obertiefenbach hatte im vergangenen Jahr so viele überregionale großartige Zuchterfolge zu verzeichnen wie lange nicht mehr.