Träume können wahr werden: Über die Raumfahrt, die Reise zum Mars und den deutschen ISS-Astronauten Alexander Gerst sprach Professor Dr. Dietrich Wörner vor zahlreichen Kindern in der Limburger …
Zum achten Mal strömten am vergangenen Wochenende die Festivalbesucher zum „Mair1“ nach Montabaur. Mehr als 40 internationale Bands standen auf dem Flugplatz auf drei Bühnen.
Die größte Party des Jahres stand am Wochenende mit dem Limburger Altstadtfest auf dem Programm. Nur das Wetter spielte nicht mit. Immer prasselten Regen-schauer auf die Gäste ein.
In ihrer Heimat können sie nicht mehr leben, weil dort Krieg ist. In Deutschland wollen sie einen Neuanfang wagen und lernen deshalb Deutsch. Der Bezirkscaritasverband bietet in Limburg kostenlose …
15 000 Fan-Bändchen hat der Altstadtkreis während des Altstadtfests verkauft; die Besitzer konnten damit günstiger Getränke kaufen. Trotz des schlechten Wetters waren die Veranstalter mit den …
Auch die Polizei ist zufrieden mit dem Mair1-Festival. Die Beamten, die das Festivalgelände überwachten, stellten beim Anfangs noch sonnigen Wetter einen regen Anreiseverkehr fest und
Elf Einzelzimmer für Senioren im ehemaligen Lebensmittelmarkt, das hört sich erst einmal etwas abwegig an. Ist es aber keineswegs, sondern ein diskutiertes Modell für Altendiez.
Beim Altstadtfest haben zwei junge Männer, die von der Polizei kontrolliert werden sollten, Widerstand geleistet. Die Polizei war am späten Samstagabend gerufen worden, weil eine junge Frau
Niederbrechener wehren sich gegen Entscheid des Bistums
Schon allein die hohen Kosten, die für die Renovierung des Villmarer Pfarrhauses notwendig werden, aber nicht nur diese, machen nach Auffassung vieler Niederbrechener die Entscheidung des Bistums für …
Es war wie in den Jahren zuvor: Pünktlich zum Stellen des Kirmesbaum begann in Frickhofen der Regen. Allerdings trugen die Beteiligten diesen fast schon zur Tradition gewordenen Umstand mit
Bereits zum vierten Mal in Folge hat das Kammerensemble Classic der Deutschen Oper Berlin gestern und Samstagabend vor jeweils zirka 160 Besuchern in der evangelischen Kirche unter dem Motto
Am kommenden Wochenende gibt es rund um die Renneroder Westerwaldhalle eine Menge zu bestaunen: Der Traktoren-Veteranen-Verein Rennerod lädt zu seinem „Großen Traktortreffen“ ein.
Man findet sie in Deutschland hauptsächlich in Franken, in den katholischen Landesteilen von Baden, Schwaben, in den Alpenländern und in stärker besiedelten katholischen Gebieten im Raum Fulda
Schwere Verletzungen hat am Freitagnachmittag ein Autofahrer bei einem Unfall in Montabaur erlitten. Der 68-Jährige war kurz vor 16 Uhr auf der Wirzenborner Straße nach Montabaur hinein
Etwas mehr ruhiges Blut und etwas weniger staatstragendes Pathos hätte den Stadtverordneten aller Fraktionen gut getan. Der Tumult um das Feuerwehr-Thema war einigermaßen lächerlich – und zwar
Von der Straße über die Wiese: 40 Meter Ölspur gelegt
Schwerstarbeit hatten die Mitarbeiter einer Baufirma am Samstagmorgen nach einem Unfall bei Lahr zu verrichten. Zuvor war ein Auto in Richtung Heckholzhausen kurz vor der Schlagmühle von
Mit einem abwechslungsreichen Programm soll im Awo-Seniorenzentrum Diez am Samstag, 5. Juli, ab 14 Uhr das zehnjährige Bestehen des Böhm-Wohnbereichs gefeiert werden.
Es geht weiter im Bezirk Limburg mit der Bildung der neuen Pastoralen Räume, aus denen einmal die Pfarrgemeinden neuen Typs werden sollen. Marga Hilden, Vorsitzende der Limburger Bezirksversammlung, …
Am 30. Bürgerfußballturnier des TuS Schupbach nahmen sieben Mannschaften teil. Nach dem Modus jeder gegen jeden wurde in 21 Begegnungen der Turniersieger ausgespielt.
Einige Anwohner hatten schon Brandstiftung vermutet. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass bei einem Wohnhausbrand am Offheimer Weg am Freitagnachmittag (wir berichteten) das Feuer