1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg
  4. Dornburg

Großbrand vernichtet Maschinenhalle in Dornburg

Kommentare

Diese Maschinenhalle in Thalheim wurde gestern ein Raub der Flammen.
Diese Maschinenhalle in Thalheim wurde gestern ein Raub der Flammen. © Häring, Klaus-Dieter

Die schwarzen Rauchwolken waren bei Limburg weithin sichtbar: Ein Brand wütete auf einem Reiterhof in Dornburg. Der entstandene Schaden ist riesig.

Dornburg – Ein Großbrand hat am Sonntag (18.05.2020) eine große Maschinenhalle auf dem Reiterhof "Bärhöl" zwischen Frickhofen und Niederzeuzheim (beides Kreis Limburg-Weilburg) bis auf die Grundmauern vernichtet. Reiter, die auf dem weitläufigen Gelände mit ihren Pferden ihrem Sport nachgingen, sollen nach ersten Angaben eine Rauchentwicklung bemerkt haben und um 15 Uhr sofort die Feuerwehr und die Besitzerfamilie alarmiert haben.

Rauchwolke nahe Limburg: Großbrand wütet auf Reiterhof in Dornburg

Die Eigentümer haben die Halle ebenfalls nach einem Großbrand auf dem Hof vor acht Jahren gebaut, um Maschinen und Heuballen dort zu lagern. "Wir wollten damals die Pferde und den Maschinenpark voneinander trennen", erklärten sie. Daher seien bei dem gestrigen Feuer keine Tiere in der großen Halle gewesen, sondern außer den mehr als 300 Heuballen noch ein Mähdrescher, zwei Schlepper, zwei Heuballenpressen sowie weitere Maschinen.

Als die alarmierte Dornburger Feuerwehr zur Stelle war, wurde sofort nach alarmiert. So waren innerhalb kürzester Zeit die Feuerwehren aus Hadamar und Elz mit den Drehleitern sowie zahlreiche benachbarte Wehren unter anderem mit dringend benötigten Atemschutzträgern zur Stelle. Die Löscharbeiten gestalteten sich zu Beginn als sehr schwierig, da Maschinenöle in der Halle vermutet wurden.

Großbrand in Dornburg (Kreis Limburg-Weilburg): Die Löscharbeiten gestalten sich schwierig

Hinzu kamen größere Explosionen, deren Ursache nach erste Angaben vermutlich geplatzte Traktorreifen waren. Deshalb ließen die Einsatzkräfte zunehmend Vorsicht walten bei den weiteren Löscharbeiten.

Nach mehr als einer Stunde brachten sie schließlich den Großbrand unter Kontrolle. Doch die immer noch brennenden Heuballen machten einem schnellen Ende der Brandbekämpfung einen Strich durch die Rechnung.

Brand in Dornburg bei Limburg: Ermittler wollen Ursache klären

Völlig offen war zunächst die Frage nach der Brandursache. Nach dieser Zeitung vorliegenden Informationen soll die Halle abgeschlossen gewesen sein. Der Sachschaden soll sich in einem Bereich von weit über einer halben Million Euro bewegen. Um die Ursache des Feuers zu klären, sollen Sachverständige hinzugezogen werden. 

Von Klaus Dieter Häring

Bei einem anderen Brand in Bad Camberg im Kreis Limburg-Weilburg sind zwei Autos komplett zerstört worden. Das Feuer griff auch auf umliegende Gebäude über.

Bei einem Großbrand in Diez bei Limburg dauern die Löscharbeiten auch nach drei Tagen weiter an, aber die Straßensperrungen sind wieder aufgehoben worden. 

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion