1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg
  4. Elbtal

Mann entdeckt Ungewöhnliches im Wald – dann rücken Spezialisten an

Kommentare

Handgranaten
Bei einem Spaziergang im Wald hat ein Mann mehrere Handgranaten gefunden. (Symbolbild) © Arno Burgi/dpa

Ein Mann macht bei seinem Spaziergang durch ein Waldstück im Kreis Limburg-Weilburg einen ungewöhnlichen Fund. Er entdeckt mehrere Handgranaten.

Elbtal – Bei einem Spaziergang durch ein Waldstück im Kreis Limburg-Weilburg hat ein Mann mehrere Handgranaten gefunden. Daraufhin rückten spezielle Einheiten des Kampfmittelräumdienstes an. Dies teilte die Polizei in Wiesbaden mit.

Demnach entdeckte der Spaziergänger am Samstagvormittag (05.03.2022) die Sprengkörper im Wald an der Landstraße L3046 zwischen Elbtal-Dorchheim und Waldbrunn-Hausen. Der Mann kontaktierte daraufhin die Einsatzkräfte. Die Polizei sperrte die Fundstelle weiträumig ab und zog Experten des Kampfmittelräumdienstes hinzu.

Handgranaten im Kreis Limburg-Weilburg kontrolliert gesprengt

Die Fachleute stellten nach Angaben der Polizei fünf Handgranaten in dem Wald im Kreis Limburg-Weilburg fest. Nach Einschätzung der Experten stammt die Munition aus dem Ersten Weltkrieg, der von 1914 bis 1918 unter anderem in Deutschland tobte.

„Da die Handgranaten nicht mehr transportfähig waren, wurde die Absperrung um die Fundstelle ausgedehnt. Im Anschluss erfolgte die Sprengung der Handgranaten vor Ort“, hieß es von der Polizei zu dem Fund in Limburg-Weilburg. Beschädigungen verursachte die Sprengung demnach nicht.

Handgranaten in Limburg-Weilburg: Ein Einsatz unter vielen für den Kampfmittelräumdienst

Immer wieder muss der Kampfmittelräumdienst aufgrund bisher nicht entdeckter Munition aus den beiden Weltkriegen anrücken. Im November 2021 war in Friedberg (Wetterau) eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Der Sprengkörper wurde mit einem Bagger am ehemaligen Opel-Gelände im Stadtteil Fauerbach freigelegt. Dem Kampfmittelräumdienst gelang es später, den Zünder der Weltkriegsbombe kontrolliert zu sprengen. „Die Maßnahme verlief nach Plan“, teilte die Wetterauer Polizei mit.

Eine 14 Jahre alte Jugendliche entdeckte zuvor in Lorsch (Kreis Bergstraße) eine amerikanische Handgranate. Sofort verständigte die Jugendliche die Polizei. Die Beamten warnen eindringlich davor, Granaten, Munition oder andere Kampfmittel in die Hand zu nehmen. Die kleinste Bewegung könnte ausreichen, um den Zündmechanismus in Kraft zu setzen. (tvd)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion