Elz: Kirmesburschen müssen flexibel bleiben

Bierprobe wegen Corona verschoben - Virus macht die Planungen für das Fest der Feste schwierig
Elz -Im vergangenen Herbst bestand in Elz noch die Hoffnung, dass 2021 die Kirmes nach einem Corona-Jahr wieder ganz normal stattfinden könnte. Auch wenn noch nicht endgültig über den Ablauf der diesjährigen Kirmes am dritten September-Wochenende entschieden ist, ist die aktuelle Lage der amtierenden 33 Kirmesburschen alles andere als einfach und eine große Kirmes unwahrscheinlich geworden.
Deshalb sollte am Samstag ab 20 Uhr eine Online-Bierprobe per Livestream stattfinden und für gute Stimmung unter den Elzern und für ein paar Einnahmen für den Jahrgang sorgen. Doch auch daraus wird nichts: Wegen der aktuellen Corona-Lage hat das Gesundheitsamt den Livestream am Samstagabend nicht genehmigt. Die Veranstaltung wurde kurzfristig verschoben und soll jetzt voraussichtlich am 30. April stattfinden.
Dabei war alles geplant. Wie ein Gespräch mit dem zweiten Vorsitzenden des Jahrgangs, Jakob Sommer zeigt, konnte sein Jahrgang bisher kaum Einnahmen generieren, da sämtliche geplanten Veranstaltungen, wie zuletzt der traditionelle Rosenmontagsball, der Kirmesburschen ins Wasser fielen.
Suche nach Unterstützern
Firmen seien in der Corona-Zeit auch deutlich zurückhaltender, was Sponsoring betreffe, so Sommer. Für Veranstaltungen im kleineren Rahmen seien viel schwerer Unterstützer zu finden, als für eine große Kirmes. Immerhin gibt es schon die Zusage einiger Elzer Firmen, mit Anzeigen ins Elzer Kirmesheft zu gehen, falls es eines geben sollte. "Wie die Kirmes stattfinden wird, können wir aber jetzt überhaupt noch nicht sagen", berichtet Sommer.
Doch dass gar nichts stattfinde, werde in Elz nicht passieren. "Die aktuelle Zeit ist schwer. Doch wir wollen die Kirmes so schön halten, wie es nur geht", meint der Vorstandsvertreter. Im schlimmsten Fall werde zumindest ein Autokorso durch die Gemeinde starten. Je näher der September komme, umso schwerer werde es laut Sommer, 2021 noch eine große Kirmes wie gewohnt finanziell zu stemmen, selbst wenn die Bestimmungen es im letzten Moment doch noch zulassen würden.
Die letztjährigen Kirmesburschen hätten es aber vorgemacht, dass man auch unter den aktuellen Umständen würdig Kirmes in kleinerem Rahmen feiern könne. Bald werden sich die Kirmesburschen 2021 mit der Gemeinde treffen, um darüber zu diskutieren, was unter unsicheren Rahmenbedingungen durchführbar ist und was nicht. Derzeit sehe es, so Sommer, ja zumindest schon mal gut aus, dass wenigstens Kirmesgottesdienste durchgeführt werden könnten. Jakob Sommer sagt, dass sein Jahrgang mit Leib und Seele dabei sei, sich auf die Kirmes freue und auf jeden Fall die Tradition am Leben halten wolle. Auch wenn er es "hart" wie "blöd" findet, dass die 2021er nicht so schön und groß wie viele Generationen Kirmesburschenjahrgänge vor ihnen in Elz Kirmes feiern können.
Gutscheine gewinnen
Natürlich sind auch Treffen mit dem kompletten Jahrgang derzeit nicht möglich, so dass Vorfreude auf das Fest der Feste in Elz nur bedingt im Jahrgang aufkommen kann. Nicht einmal zur geplanten Bierprobe am Samstag hätten alle Jahrgangsmitglieder zusammen ins Bürgerhaus kommen dürfen.
Die Teilnahme am Livestream bei der Bierprobe soll kostenlos sein. Wer aber nicht nur den Kirmesburschen beim Bier probieren zuschauen, sondern selbst die Biere verkosten möchte, der sollte sich vorher ein Probierpaket zum Preis von 12,50 Euro beim Elzer Rewe-Markt Kauferstein holen. Enthalten sind fünf verschiedene Hachenburg-Biere und als Bonus eine Flasche Hefeweizen und ein Glas dazu. Natürlich sind die Etiketten der Bierflaschen entfernt. Die Kirmesburschen haben die Flaschen aber durchnummeriert, so dass jeder Teilnehmer der Bierprobe weiß, wann welches Bier dran ist. Nach dem Verkosten können die Mittrinker daheim raten, um welches Bier es sich gerade handelt. Wer alles richtig rät, kann Preise wie ein Partyfässchen Bier oder Elz-Gutscheine gewinnen.
Die Kirmesburschen haben Getränke für 500 Probierpakete besorgt, bereits 250 davon sind gepackt. Für die Kirmesburschen wenigstens ein bisschen Einnahmen, da sie für die Getränke einen Sonderpreis bekamen und Eric Schröder von Diamond Media Events ihnen netterweise die Technik für den Livestream stellt.
Anmeldungen für die Bierprobe am 30. April sind unter (0 64 33) 94 73 60 möglich. Der Livestream ist unter www.dm evt.de/live abrufbar.