3 000 Euro für die Jugendarbeit
3 187,50 Euro spendete die Süwag für die Jugendarbeit des DRK- Ortsvereins Elz. Dieser möchte damit nicht nur in die eigene Jugend investieren, sondern auch Projekte an den Schulen durchführen.
3 187,50 Euro spendete die Süwag für die Jugendarbeit des DRK- Ortsvereins Elz. Dieser möchte damit nicht nur in die eigene Jugend investieren, sondern auch Projekte an den Schulen durchführen.
Das Jugendrotkreuz in Elz freut sich über regen Zuwachs. Derzeit kommen 36 Kinder zwischen sechs und 15 Jahren einmal in der Woche zu den Gruppenstunden, um etwas über Erste Hilfe, Grundsätze des DRK sowie über soziale Themen wie Naturschutz und Völkerverständigung zu lernen. „Hilfsbereitschaft und Toleranz stehen bei diesen vielfältigen Aktivitäten stets im Mittelpunkt“, sagt Ulrich Neu, Jugendleiter. Er war es auch, der als Süwag-Projektpate den Verein für die Spende vorgeschlagen hatte.
Das DRK Elz ist eine von vier Organisationen, die von einer Spende profitieren. Die Süwag schreibt Arbeitsschutz und soziales Engagement groß. Mit der Aktion „Unfallfrei“ möchte das Unternehmen seine Mitarbeiter motivieren, achtsamer durch den beruflichen Alltag zu gehen. Für jeden unfallfreien Tag spendet die Süwag 150 Euro. Die rund 1.600 Mitarbeiter waren in den letzten Monaten 85 Tage unfallfrei, und so kamen 12 750 Euro zusammen, von denen das DRK jetzt ein Viertel, also 3.187, 50 Euro erhielt. Dem Unternehmen sei es wichtig, soziale Projekte in der Region zu unterstützen, betonte Süwag-Mitarbeiter Roland Nitzler. Tatsächlich kann jeder Mitarbeiter ein soziales, kulturelles oder sportliches Engagement vorstellen, über dessen Unterstützung die Mitarbeiter dann abstimmen.
DRK-Mann Josef Knopp sagte: „Wir sind unheimlich stolz auf unsere Jugendarbeit.“ Pläne für die Verwendung gibt es bereits. „Wir wollen wieder mehr Projekttage in den Schulen anbieten und müssen dafür Materialien sowie Ausbildungsgegenstände beschaffen“, erläuterte er. Dieser Bereich sei in den letzten Jahren ein wenig vernachlässigt worden und soll nun wieder intensiviert werden. Laut Ulrich Neu fehlt die Manpower, um regelmäßig an den Schulen präsent zu sein. Zum einen habe das DRK Elz inzwischen ein gutes Team für die Jugendarbeit. Aber auch der Kreisverband möchte wieder stärker an den Schulen präsent sein. Doch auch die bestehende Jugendgruppe soll von der Spende profitieren. „In diesem Jahr findet zum zweiten Mal eine Landeszeltlager statt und wir möchten noch in Equipment investieren“, so Neu. lh