1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg

Tödlicher Unfall in Lahn-Schleuse: 25-Jähriger erliegt Kopfverletzungen

Erstellt:

Von: Niklas Hecht

Kommentare

In Schleusen kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen.
In Schleusen kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen. (Symbolbild) © Thomas Frey/dpa

Am Dienstag kommt es bei Limburg an der Lahn zu einem tödlichen Unfall. Ein 25-Jähriger springt per Kopfsprung in eine Schleuse. Doch diese führt zu wenig Wasser.

Villmar - Am Dienstag (12. Juli) ist es an der Lahn bei Limburg zu einem tödlichen Unfall gekommen. Ein 25-jähriger Mann aus Wiesbaden kam am Nachmittag in der Schleusenanlage Villmar/Lahn ums Leben. Das teilte das Polizeipräsidium Westhessen in einer Pressemeldung mit. Der 25-Jährige sei mit einem Kopfsprung in die Schleuse gesprungen - nicht wissend, dass der Wasserstand in der Schleuse sehr niedrig war.

Dieser habe zu dem Zeitpunkt nur 70 Zentimeter betragen, schrieb die Polizei, sodass der junge Mann nach dem Aufprall regungslos liegen blieb. Er erlag noch an der Unfallstelle seinen schweren Kopfverletzungen. Die nach dem Aufprall eingeleiteten Rettungsmaßnahmen blieben ebenso wie der Einsatz eines Rettungshubschraubers erfolglos.

Tödlicher Unfall bei Limburg: In Schleusen kommt es immer wieder zu Unfällen

Schleusen dienen in Flüssen und Kanälen dazu, zwei Wasserflächen mit unterschiedlichen Spiegelhöhen miteinander zu verbinden. In einer verschließbaren Kammern werden die Schiffe oder Boote auf das jeweilige Niveau der anderen Wasserfläche hoch- oder heruntergesetzt.

In Schleusen kommt es immer wieder Unfällen. Anfang dieses Jahres erst war die Schleuse in Mainz-Kostheim nach einem Schiffsunfall gesperrt gewesen. Das mit 1500 Tonnen Benzin beladene Tankmotorschiff hatte sich beim Schleusen mit Teilen der Bordwand unter der oberen Abdeckung der Schleusenwand verhakt. (Niklas Hecht)

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion