1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg

ICE brennt an Limburger Bahnhof - Bahn wird evakuiert

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Mit einer Wärmebildkamera untersuchen Feuerwehrleute die Bremsen des ICE. Foto: Feuerwehr Limburg
Mit einer Wärmebildkamera untersuchen Feuerwehrleute die Bremsen des ICE. © Foto: Feuerwehr Limburg

Am Bahnhof Limburg-Süd ist am Mittwochabend ein ICE geräumt worden. Grund war ein Brand mit Rauchentwicklung an dem Zug.

Limburg - Am Bahnhof Limburg-Süd ist am Mittwochabend ein ICE geräumt worden. Nach Angaben der Feuerwehr waren die Brandbekämpfer aus Limburg, Eschhofen, Lindenholzhausen und der Rettungsdienst gegen 18.40 Uhr zu einem Brand mit Rauchentwicklung an einem Zug alarmiert worden. 

Am Bahnhof stellte sich dann heraus, dass die Bremsen blockiert hatten und den starken Rauch verursachten. Der ICE Richtung Köln war vorher im Bahnhof Limburg-Süd vom Zugpersonal angehalten worden, nachdem starker Rauch bemerkt worden war. Der Zug wurde umgehend nach der Einfahrt geräumt und die Passagiere wurden zum Gleis 1 geleitet. Ein nachfolgender Zug brachte sie von dort weiter Richtung Köln.

ICE geräumt: Zug nach Personen durchsucht

Die Feuerwehr untersuchte mit einer Wärmebildkamera die Bereiche der blockierten Bremsen ab, um Brandnester an der Konstruktion auszuschließen. Auch wurde der Zug noch mal nach Personen abgesucht. 

Lesen Sie auch: Rewe ändert sein Angebot und sorgt damit für Stellenabbau in Frankfurt. Der Brand in der Stadthalle Limburg hat in der Stadt für Aufregung gesorgt - 220 Menschen mussten in Sicherheit gebracht werden.

Da die Aufzüge derzeit umgebaut werden und außer Betrieb sind, halfen Feuerwehrleute einigen gehbehinderten Reisenden, die Koffer auf die andere Bahnhofsseite zu tragen. red

Bei einem Brand in einem Wohnhaus bei Limburg sind zwei Kinder ums Leben gekommen.* Wenige Wochen später landete in derselben Gemeinde ein Brandsatz im Wohnhaus einer Familie

Lesen Sie auch:

Riesenkrater in Limburg: Wie die Bombe explodieren konnte - und wie es jetzt weitergeht

Eine starke Explosion hat einen großen Krater in Limburg hinterlassen. Doch wie konnte die Bombe einfach so explodieren? Und wie geht es jetzt weiter?

Handgranate in der Lahn entdeckt - Kampfmittelräumdienst im Einsatz

Taucher des Kampfmittelräumdienstes kamen in Runkel zum Einsatz. Ein Schwimmer hatte in der lahn eine Handgranate entdeckt.

Bombe im Ostend: Clementinen-Kinderhospital muss geräumt werden

Im Hafenpark im Frankfurter Ostend wurde eine Bombe gefunden. Die Evakuierungszone steht fest, das Clementinen Kinderhospital ist auch betroffen.

*fnp.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks 

Auch interessant

Kommentare