1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg
  4. Limburg

Limburg-Weilburg: Nur in drei Kirchen geht es wieder los

Erstellt:

Kommentare

Die Türen zu den Kirchen wie hier in Elz standen auch in den vergangenen Wochen offen - jetzt laden die ersten auch wieder zum gemeinsamen Gottesdienst ein.
Die Türen zu den Kirchen wie hier in Elz standen auch in den vergangenen Wochen offen - jetzt laden die ersten auch wieder zum gemeinsamen Gottesdienst ein. © Anette in Concas

Gottesdienstverbot ist zwar aufgehoben, doch für viele Gemeinden reicht die Zeit nicht. Wo sie gefeiert werden, gelten strenge Regeln.

Limburg -Da dürften sich viele Christen freuen: Ab diesem Wochenende werden wieder gemeinsame Gottesdienste gefeiert. Allerdings längst noch nicht überall: Im pastoralen Raum Limburg machen der Dom und die Pfarrei St. Marien in Limburg sowie die Pfarrei St. Johannes der Täufer in Elz den Anfang.

So wie sonst wird es nicht sein. Die Anzahl der zugelassenen Gottesdienstteilnehmer richtet sich nach der Anzahl der verfügbaren Sitzplätze unter Einberechnung des vorgeschriebenen Abstands. Die Pfarrer und Mitarbeiter haben in den vergangenen Tagen die Kirchen ausgemessen und die Sitzplätze gezählt. Im Dom sind das 77, in St. Marien 75 und in Elz 76. Wegen dieser Begrenzung ist eine Anmeldung zu den Gottesdiensten notwendig. Die dient auch dazu, dass ältere Gemeindemitglieder einen Sitzplatz bekommen. Sollten nicht alle Plätze über die Anmeldung belegt sein, können weitere Menschen an den Gottesdiensten teilnehmen. Am Eingang wird von Ordnern eine Teilnehmerliste geführt.

Die Anmeldung zur Gottesdienstteilnahme erfolgt telefonisch im Pfarrbüro vor Ort zu den jeweiligen Öffnungszeiten. Kommen kann jeder, der gesund ist, fieberfrei und ohne Erkältungserscheinungen. Allerdings raten das Bistum und alle Pfarreien trotzdem dringend allen Personen, die sich einer Risikogruppe zurechnen, aus Eigenschutz nicht an den öffentlichen Gottesdiensten teilnehmen. Mit vereinten Kräften wurde für Sicherheit gesorgt: Am Eingang der Kirchen stehen Desinfektions-Möglichkeiten für die Hände bereit. Das Tragen eines Mund-Nase-Schutzes ist bis zum Einnehmen des Sitzplatzes Pflicht. Die Laufwege in der Kirche sind als Einbahnwege markiert, um ein Zusammentreffen zu verhindern. Deshalb gibt es auch nur einen Eingang und einen separaten Ausgang. "Leider müssen wir auf den Gemeindegesang verzichten", bedauern Pastoralreferentin Renate Russ und Pfarrer Steffen Henrich aus Elz. "Aber bei uns wird es auf alle Fälle Musik geben. Die Orgel klingt und Solisten oder Familien-Ensembles werden singen." Wer zum musikalischen Teil der Elzer Gottesdienste in nächster Zeit beitragen möchte, ist immer willkommen und sollte sich kurz telefonisch in seiner Pfarrei melden.

Die Gottesdienstzeiten sind im Dom an diesem Sonntag, 3. Mai, um 10.15 Uhr, in St. Marien am Samstag, 2. Mai, um 18 Uhr und am Sonntag um 11.30 Uhr. In St. Marien finden außerdem noch die Frühmesse am Sonntag um 7.30 Uhr und das Konventamt um 9.30 Uhr statt. In Elz wird die Eucharistie am Samstag um 18.30 Uhr und am Sonntag um 9.30 Uhr gefeiert. Ab dem Wochenende darauf soll es weitere Gottesdienste im Pastoralen Raum Limburg geben. Dann will auch die Evangelische Kirche wieder starten. Wie Peter Wagner, Sprecher der Dekanate Runkel und Weilburg mitteilt, werde es dieses Wochenende noch keine Gottesdienste geben. Wie es weitergeht, entscheiden die Kirchenvorstände in den einzelnen Gemeinden. aic

Auch interessant

Kommentare