Stichwahl in Limburg: Neuer Bürgermeister steht fest

In Limburg wird im Zuge der Kommunalwahlen 2021 auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Die Stichwahl am Sonntag (28.03.2021) hat Klarheit geschaffen.
- Die Kommunalwahl in Hessen fand am Sonntag (14.03.2021) statt.
- In Limburg kam es bei der Bürgermeisterwahl zu einer Stichwahl.
- Limburgs Bürgermeister bleibt Marius Hahn (SPD).
>>> Ticker aktualisieren <<<
+++ 20.43 Uhr: Amtsinhaber Dr. Marius Hahn freut sich über seine Wiederwahl: „Ich nehme das Wahlergebnis mit großer Demut entgegen“, sagte er. „Ich bin sehr dankbar für den Vertrauensbeweis der Wählerinnen und Wähler. Das war ein hartes Stück Arbeit.“ Hahn dankte besonders seiner Frau Stephanie Tudman-Hahn, die sich gestern nicht nur über den Wahlsieg ihres Mannes freuen durfte – sie hatte auch Geburtstag.
+++ 20.40 Uhr: Herausforderer Stefan Laux: Auch wenn er verloren habe, „und wer verliert schon gern“, freue er sich auf seine weitere Arbeit als Leiter der Friedrich-Dessauer-Schule in Limburg. „Ich mache meinen Job in der Schule sehr gern“, sagte der 51-Jährige. Es seien sehr intensive 13 Monate Wahlkampf für ihn gewesen. Die CDU sei mit ihm als Kandidat ein Wagnis eingegangen, weil er unabhängig sei und seinen Wahlkampf auch unabhängig gestaltet habe.
Bürgermeisterstichwahl in Limburg: Die ersten Stimmen
+++ 20.29 Uhr: FDP-Fraktionsvorsitzende Marion Schardt-Sauer erklärte: „Mir müssen die demokratische Entscheidung der Wähler akzeptieren und das Beste daraus machen. Wir bieten Marius Hahn eine sachliche Zusammenarbeit an.“ Schardt-Sauer sagte aber auch, dass Hahns Wahlslogan „Keine Experimente“ nicht ein „Einfach weiter so!“ bedeuten dürfe.
Grünen-Fraktionsvorsitzender Dr. Sebastian Schaub zeigte sich froh, „dass nun ein eindeutiges Ergebnis vorliegt“. Ob die Wahlentscheidung gut oder schlecht für Limburg war, wollte er nicht bewerten. Denn beide Kandidaten hätten nur teilweise Positionen vertreten, mit denen er sich identifizieren können. „Wir werden jetzt auf Marius Hahn zugehen und versuchen, mit ihm die kommende Periode so viel grüne Politik umzusetzen, wie es geht.“
Bürgermeisterstichwahl in Limburg: Amtsinhaber gewinnt gegen Herausforderer
+++ 20.03 Uhr: Limburg hat gewählt. Amtsinhaber Dr. Marius Hahn setzt sich mit 53,93 % der Stimmen gegen seinen Herausforderer Stefan Laux von der CDU durch. Laux erhält 46,07 % der Stimmen. Insgesamt haben 11.740 Wahlberechtigte abgestimmt, das entspricht einer Wahlbeteiligung von 43,88 %.
+++ 19.24: In Limburg warten weiter alle auf das Endergebnis. Es hakt an drei Briefwahlbezirken in Linter, in Eschhofen und in der Kernstadt. Bürgermeister Dr. Marius Hahn führt aber klar und wird wohl gewinnen.
+++ 18.59 Uhr: Mittlerweile sind die Schnellmeldungen aus 23 von 28 Wahlbezirken eingegangen, Amtsinhaber Dr. Marius Hahn (SPD) liegt weiter vor seinem Herausforderer Stefan Laux von der CDU.
Bürgermeisterstichwahl in Limburg: Auszählung hat begonnen
+++ 18.23 Uhr: In Limburg haben zehn von 28 Bezirken bereits ihre Schnellmeldung gemacht. Der Trend zeigt Richtung Amtsinhaber Dr. Marius Hahn (SPD), allerdings sind erst 2006 Stimmen ausgezählt. Insgesamt waren in Limburg 26.753 Menschen wahlberechtigt.
+++ 18.16 Uhr: Im Limburg fand heute die Stichwahl um das Bürgermeisteramt statt. Amtsinhaber Dr. Marius Hahn von der SPD und Stefan Laux von der CDU kämpften um den Stuhl im Rathaus. Die Wahllokale sind mittlerweile geschlossen, in Kürze erhalten Sie hier alle Informationen zu den Trends und dem vorläufigen Ergebnis.
Stichwahl in Limburg: Dr. Marius Hahn und Stefan Laux kämpfen um Stuhl im Rathaus
+++ Sonntag, 28.03.2021, 9.54 Uhr: Die Spannung steigt. Die Wahllokale sind wieder geöffnet. Amtsinhaber Dr. Marius Hahn (SPD) und Stefan Laux (CDU) kämpfen in der Stichwahl um den Stuhl des Bürgermeisters in Limburg.
Update vom 27.03.2021, 14.59 Uhr: Amtsinhaber Dr. Marius Hahn (SPD) und Stefan Laux (CDU) kämpfen in der Stichwahl um den Stuhl des Bürgermeisters in Limburg. Gewählt wird das Stadtoberhaupt für die kommenden sechs Jahre ab 2. Dezember. Die beiden Kandidaten erhielten bei der Kommunalwahl am 14.03.2021 die meisten Stimmen und dürfen sich in der Stichwahl nun Hoffnungen auf den Wahlsieg machen.
Der auch von der SPD unterstützte Amtsinhaber kam im ersten Wahlgang auf 44,9 Prozent der Stimmen, der von der CDU unterstütze Laux auf 40,4 Prozent. Zwischen beiden Kandidaten lag ein Differenz von 591 Stimmen. insgesamt sind 26 784 Limburger zum zweiten Mal innerhalb von zwei Wochen aufgerufen, ihre Stimme in der Wahlurne oder per Briefwahl abzugeben. Nach Angaben der Stadt Limburg sind 10.577 Briefwahlscheine für die Stichwahl ausgestellt worden.
Limburg: Live-Ticker zur Stichwahl – Wer wird neuer Bürgermeister?
Limburg – Bei den Kommunalwahlen in Hessen 2021 wird in Limburg auch ein neuer Bürgermeister gewählt. Beide Kandidaten konnten zahlreiche Stimmen der Bürger gewinnen. Jetzt muss eine Stichwahl am Sonntag (28.03.2021) entscheiden, wer Limburgs nächster Bürgermeister wird. Die beiden Kandidaten im Überblick.
Der amtierende Bürgermeister Dr. Marius Hahn (SPD) geht mit einem Vorsprung in die Stichwahl in Limburg. Er liegt mit 4,5 Punkten in allen Stadtteilen außer Offheim und Ahlbach vorne. Sein Vorsprung zeigte sich deutlich in der SPD-Hochburg Staffel und in Eschhofen. Stefan Laux (CDU) fordert den amtierenden Bürgermeister in Limburg heraus.
Laux könnte vor allem auf die Wähler setzen, die am Wahlsonntag bei der Kommunalwahl in Hessen (14.03.2021) Birgit Geis, die Kandidatin der Grünen, unterstützt haben. Während seines Wahlkampfes betonte Laux immer wieder die Nähe zu den Grünen. Vor allem in Offeheim war die 64 Jahre alte Birgit Geis (Grüne) mit 14,1 Prozent der Stimmen sehr beliebt. Sie sprach sich immer wieder für die Erweiterung des Gewerbegebietes „Nördlich der Kapellenstraße“ aus. Für die Wähler der Grünen könnte mit Laux Hoffnung bestehen, da unter ihm die Erweiterung des Gewerbegebietes moderater ausfallen könnte als unter Hahn.
Live-Ticker zur Stichwahl in Limburg: Laux könnte Stimmen von Grünen-Wählern gewinnen
Erstaunlich ist, dass die Parteizugehörigkeit auf dem Wahlzettel zur Stichwahl des Bürgermeisters nicht vermerkt sein wird. Als Listenvermerk werden lediglich „Dr. Hahn“ und „Laux“ angegeben.
Die Wahlbeteiligung bei der Kommunalwahl in Limburg lag bei 49,6 Prozent. 2015 lag sie noch bei 41,6 Prozent. In Limburg konnte die CDU 39,4 Prozent der Wählerstimmen auf sich vereinigen. Die SPD folgt mit 26,2 %, die Grünen mit 19,6 Prozent. Unter 10 % rangieren die FDP mit 8,1 %, die AfD mit 3,7 % und die Linke mit 3,1 %. (Marvin Ziegele)
Wir berichten zudem in einem Hessen-Ticker zu allen Stichwahlen der Kommunalwahl 2021. Sobald jeweils vor Ort ausgezählt ist, finden Sie das Ergebnis in unserer interaktiven Karte. Klicken Sie sich einfach durch Hessen oder nutzen Sie unsere Suchfunktion. Ansonsten finden Sie im neuen Live-Widget am unteren linken Rand der Karte immer den aktuellen Status der Wahl und der wählenden Gemeinden.