Nach Veganer-Protest: Bürgermeister tauscht Rathaus-Glockenspiel aus

Weil
Weil sich eine vegan lebende Frau über eine Zeile im Lied „Fuchs, Du hast die Gans gestohlen“ geärgert hat, hat der Limburger Bürgermeister Dr. Marius Hahn (SPD) entschieden, das Lied vom täglichen Glockenspiel des Rathauses vorerst nicht mehr spielen zu lassen.
„Dahinter steckt kein ideologisches Motiv, sondern es ist eine zeitlich befristete Schonfrist für eine Frau, die in unmittelbarer Nähe des Rathauses arbeitet und damit das Glockenspiel täglich hört – und sich über das Lied ärgert“, teilt der Sprecher der Stadt Limburg, Johannes Laubach, mit. „Gar nicht darüber, dass der Fuchs die Gans stiehlt, sondern ihm angedroht wird, dass ihn der Jäger mit dem Schießgewehr holt, also erschießt.“
Hören Sie sich hier das Glockenspiel an:
Diese Limburger Bürgerin, die vegan lebt, habe den Bürgermeister „freundlich“ angefragt und dieser habe der Frau „unspektakulär einen kleinen Gefallen erweisen“ wollen. Wie Hahn weiter sagt, gibt es eine Liste mit Liedern, die das Glockenspiel anstimmt, und die Lieder werden immer wieder einmal gewechselt. Der Fuchs sei damit also nicht ganz verbannt, sondern die Melodie werde von dem Glockenspiel auch wieder angestimmt werden.
Erstaunlich findet es Hahn, welche Aufmerksamkeit diese „bürgerfreundliche Änderung“ ausgelöst hat. Aber er nimmt es mit Humor, passend zur Karnevalszeit: „Der Hahn, der Hahn ist nicht vegan und er sagt’s ganz unverhohlen: Fuchs, du hast die Gans gestohlen.“ dick