Limburg führt Tempo 40 auf Hauptverkehrsstraße ein

Die Stadt Limburg tut alles für eine bessere Luftqualität. Um Fahrverboten vorzubeugen, hat die Stadt nun ein weiteres Tempolimit eingeführt.
Limburg - Obwohl die Stickoxidwerte deutschlandweit in der Corona-Pandemie gesunken sind, ist die Stadt Limburg nach wie vor um eine bessere Luftqualität bemüht. Da noch keine neuen Werte aus der Stadt Limburg veröffentlicht worden sind, sorgt die Stadt jetzt einmal mehr vor. Um mögliche Fahrverbote abzuwenden, hat die Stadt nun auf der Limburger Schiede ein Tempolimit von 40 Kilometern pro Stunde eingeführt.
Stadt Limburg: Tempolimit soll Luftqualität verbessern
Obwohl der Verkehr in der Corona-Pandemie zurückgegangen sei, sei der Grenzwert für Stickstoffdioxid am Messstandort Schiede auch 2020 noch deutlich überschritten worden. Die Einführung der Geschwindigkeitsbegrenzung sorgte bereits für Anerkennung: Umweltministerin Priska Hinz (Grüne) lobte das Tempolimit als „ersten, aber wichtigen Schritt zur Verbesserung der Luftqualität“.
Zudem werde mit der Stadt gemeinsam an weiteren Maßnahmen gearbeitet. Auf das Tempolimit 40 an der Limburger Schiede sollen noch weitere folgen. Der erste Stadtrat von Limburg, Michael Stanke (CDU), sagte, die Stadt trage alles mit, was sinnvoll und verhältnismäßig sei.
Limburg: Maximal Tempo 30 in Teilen der Innenstadt gilt schon
Das sei vor allem ein wichtiges Signal auch im Hinblick auf den anstehenden Termin vor dem Verfassungsgerichtshof (VGH) in Kassel. Dort wurde bereits vergangene Woche entschieden, dass die Stadt Frankfurt erstmal um ein Dieselfahrverbot herumkommt, weil dort die gemessenen Stickoxidwerte in der Pandemie gesunken sind. Jetzt stehen noch die Werte für die Stadt Limburg aus.
Um die Anwohner mehrerer Straßen in der Innenstadt vom Verkehrslärm zu entlasten, hat sich die Stadt Limburg bereits zu einer drastischen Maßnahme entschlossen: Unter anderem in der Graupfortstraße (Marienschule), der Grabenstraße und in der Hospitalstraße (kreuzt die Fußgängerzone) wurde Tempo 30 und Tempo 20 eingeführt. Die Schilder sind bereits angebracht. Diese Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Stadt Limburg sollen also nicht nur die Luftqualität verbessern, sondern auch den Verkehrslärm reduzieren. (Cora Zinn)