Erpresser-Mails sind derzeit im Kreis Limburg-Weilburg im Umlauf. Die Polizei warnt davor, Geld zu überweisen.
Kreis Limburg-Weilburg - In der vergangenen Woche meldete sich eine Vielzahl von Personen aus dem gesamten Kreis Limburg-Weilburg bei der Polizei, weil sie sogenannte Erpresser-Mails erhalten hätten. In diesen E-Mails informieren Unbekannte die Betroffenen darüber, dass ihr Computer angeblich gehackt wurde. Dadurch seien die Täter an brisantes Material gelangt, insbesondere Aufnahmen von der computereigenen Kamera.
Limburg-Weilburg: Erpresser fordern Geld per Mail
Um eine Veröffentlichung dieses Materials zu verhindern, werden die Betroffenen aufgefordert, Geld zu überweisen. Meist geht es um drei- oder vierstellige Beträge in Form der Digitalwährung Bitcoin. Da es sich bei Mails dieser Art um eine gängige Betrugsmasche handelt, rät die Polizei den Betroffenen:
- Überweisen Sie kein Geld und wenden sich an die Polizei.
- Öffnen Sie keine Anhänge solcher oder ähnlicher Mails.
- Antworten Sie nicht auf E-Mails dieser Art.
- Überprüfen Sie Ihren Computer mit Hilfe einer Software, um ausschließen zu können, dass sich Unbekannte Zugriff auf den Computer verschafft haben
kke
Diese Artikel könnten Sie auch interessieren:
Zwei Menschen bei Unfall aus Auto geschleudert - Wer saß am Steuer?
Bei einem Unfall auf der L3109 zwischen Waldernbach und Merenberg ist eine 24-jährige Frau ums Leben gekommen. Ein 28-Jähriger ist schwer verletzt worden.
Mann nach Angelausflug tot aus Lahn geborgen – neue Details
Ein 65 Jahre alter Mann ist tot aus der Lahn geborgen worden. Er war nach einem nächtlichen Angelausflug vermisst worden. Jetzt hat die Polizei neue Details.