Limburg-Weilburg: Impfzentrum wechselt Straßenseite

Landkreis setzt Angebot ab 6. Oktober fort
Limburg-Weilburg -Im Landkreis Limburg-Weilburg haben nach Angaben des Kreises bislang insgesamt 121 378 Menschen die Erstimpfung erhalten (70,4 Prozent). Mit 115 168 sind nun zwei Drittel der Menschen im Kreis vollständig geimpft (66,8 Prozent). Das ist zwar im Bundesschnitt ein guter Wert, aber laut Experten noch längst nicht ausreichend. Der Landkreis wird daher zum 6. Oktober sein eigens Impfzentrum eröffnen.
Hintergrund ist, dass alle hessischen Impfzentren zum 30. September gemäß Erlass des Sozialministeriums schließen müssen. Die Kosten, die das Land auf durchschnittlich 1,8 Millionen Euro pro Impfzentrum (es waren 28) und Monat schätzt, wurde je zur Hälfte vom Land und vom Bund getragen. Das Impfen ab Oktober beruht dabei auf zwei Säulen: Zum einen auf der ärztlichen Regelversorgung, den niedergelassenen Ärzten, Privatärzten, Betriebsärzten und den Krankenhäusern, und zum anderen auf dem öffentlichen Gesundheitsdienst, vertreten durch die Gesundheitsämter.
Landrat Michael Köberle (CDU) freut sich, dass das Gesundheitsamt des Landkreises Limburg-Weilburg auch nach dem 30. September eine Anlaufstelle für Covid-19-Impfungen bereitstellen wird. Gegenüber dem bisherigen Impfzentrum ist in einem Nebengebäude, das sich bereits im Besitz des Landkreises befindet und ein kleiner Teil des ehemaligen Ankunftszentrums für geflüchtete Menschen ist, ein kleines Impfzentrum eingerichtet worden. Die neue Adresse lautet: Auf der Heide 3, 65553 Limburg. Die Pforten des neuen, kleinen Impfzentrums öffnen für Impfwillige am 6. Oktober. Die neuen Öffnungszeiten sind montags bis freitags von 12 bis 20 Uhr. Wie lange es dieses Impfzentrum geben wird, hängt laut Kreis an der "pandemischen Lage". Zusätzlich werden auch in Zukunft mobile Teams entsendet werden, um beispielsweise in Einrichtungen impfen zu können.
Das Team des Impfzentrums bittet nach Möglichkeit um Terminvereinbarung, um eine bessere Planungsbasis zu haben und Wartezeiten vermeiden zu können. Terminvereinbarungen sind möglich über die Homepage des Landkreises unter www.limburg-weilburg.de oder über www.terminland.eu/iz-limburg-weilburg. Parkmöglichkeiten sind weiterhin vorhanden, auch die Buslinie 6 der Stadtlinie Limburg wird unverändert eine Haltestelle im Bereich des neuen Impfzentrums anfahren.