1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg

Unfall auf der Landstraße: Zwei Kinder bei Frontal-Crash schwer verletzt

Kommentare

Schwerer Unfall auf einer Landstraße im Kreis Limburg-Weilburg. Ein Fahrzeug kollidiert frontal mit dem Gegenverkehr. (Symbolbild)
Schwerer Unfall auf einer Landstraße im Kreis Limburg-Weilburg. Ein Fahrzeug kollidiert frontal mit dem Gegenverkehr. (Symbolbild) © Fredrik von Erichsen/dpa

Bei einem Unfall auf einer Landstraße im Kreis Limburg-Weilburg werden drei Erwachsene und zwei Kinder schwer verletzt. Wie es zu dem Zusammenstoß kommen konnte, ist noch unklar.

Weilmünster – Am frühen Montagabend (11.05.2020) wurden auf der Landesstraße 3054 zwischen Weilmünster und Laubuseschbach im Kreis Limburg-Weilburg fünf Personen bei einem Unfall verletzt. Wie die Polizei am Dienstag (12.05.2020) mitteilt, handelt es sich bei zwei Verletzten um kleine Kinder. 

Unfall im Kreis Limburg Weilburg: Zwei kleine Kinder werden schwer verletzt

Die Polizei berichtet, dass ein 33 Jahre alter Skoda-Fahrer gegen 18.20 Uhr am Montagabend auf der Landesstraße in Fahrtrichtung Laubuseschbach unterwegs war, als es zu einem Frontalzusammenstoß mit einem entgegenkommenden VW Passat kam. Aus welchem Grund die beiden Autos zusammenstießen, ist bisher nicht bekannt. 

Bei dem Unfall wurden nach Angaben der Polizei Westhessen sowohl der Fahrer des Skoda als auch die vier Fahrzeuginsassen des VW Passat verletzt. Der Fahrer war ein 39 Jahre alter Mann und im Fahrzeug befanden sich außerdem seine 37 Jahre alte Frau sowie die beiden fünf und zwei Jahre alten Kinder. Die Mitfahrer wurden alle so schwer verletzt, dass sie zur Behandlung in umliegende Krankenhäuser gebracht werden mussten. 

Frontalzusammenstoß im Kreis Limburg-Weilburg: Fünf Verletzte und ein hoher Sachschaden bei Unfall

Beide Fahrzeuge waren nach dem Unfall nicht mehr fahrtüchtig und mussten abgeschleppt werden. Den entstandenen Sachschaden schätzt die Polizei auf mindestens 10.000 Euro.

Fast jeder dritte Unfall wegen Verlassen der Fahrspur

Es entsteht der Eindruck, dass auf Landstraßen vermehrt schwere Unfälle passieren. Betrachtet man genauer, was der häufigste Grund für Unfälle auf Landstraßen ist, wird klar, dass etwa bei jedem dritten Unfall (28,7 Prozent), wie auch im Kreis Limburg-Weilburg, ein Fahrer mit seinem Auto von der Spur abkommt.

In diesem Jahr kam es schon öfter zu ähnlichen Unfällen im Kreis Limburg-Weilburg. Im Januar raste ein Fahrer mit seinem Auto in den Gegenverkehr und verursachte einen Unfall. Vier Menschen wurden schwer verletzt. Nur wenige Wochen später kam es auf einer Kreisstraße zu einem schweren Unfall. Ein Fahrer kam aus ungeklärter Ursache von der Spur ab und kollidierte frontal mit einem entgegenkommenden Fahrzeug. 

Ein anderer Unfall im Kreis Limburg-Weilburg führt dazu, dass ein Haus in Hadamar zeitweise einsturzgefährdet war.

iwe

In Selters im Kreis Limburg-Weilburg kam es zu einem schweren Zusammenstoß: Ein Audi fuhr in einen Kia, dabei wurden zwei Menschen schwer verletzt. Verursacht wurde der Unfall vermutlich durch Unaufmerksamkeit.

In Villmar im Kreis Limburg-Weilburg kommt es zu einem schweren Unfall: Zwei Fahrradfahrer stürzen, einer von ihnen wird schwer verletzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion