1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg

Neue Gesichter in der Apotheke

Kommentare

Apothekenleiterin Tatjana Miller (Zweite von links) arbeitet sein Januar in der Marien-Apotheke.
Apothekenleiterin Tatjana Miller (Zweite von links) arbeitet sein Januar in der Marien-Apotheke. © Johannes Koenig

Ein paar frische Blumen, ein bisschen frisches Grün an den Wänden- ansonsten hat sich nicht viel verändert in der Marien-Apotheke. Und es soll sich erst einmal auch nichts weiter ändern,

Ein paar frische Blumen, ein bisschen frisches Grün an den Wänden- ansonsten hat sich nicht viel verändert in der Marien-Apotheke. Und es soll sich erst einmal auch nichts weiter ändern, schließlich sollen die Elzer wissen, was sie an ihrer Apotheke haben. Lange hatten die Elzer Angst, dass die Marien-Apotheke ganz schließen würde, wenn sich die beiden Pächterinnen zum Ende des vergangenen Jahres zur Ruhe setzen. Aber die Familie Stain hatte vorgesorgt, sich auf die Suche nach einer neuen Inhaberin gemacht und für einen reibungslosen Übergang gesorgt. Seit Januar ist Lola Emer die neue Inhaberin der Marien-Apotheke, die Filialleitung hat Tatjana Miller übernommen.

Lola Emer hat Erfahrung: Seit 2004 betreibt sie in Hadamar die Euras-Apotheke, sie hat sich einen Namen gemacht als Pharmazeutin mit dem Schwerpunkt Naturheilkunde und Medikamenten aus eigener Herstellung. Als Christoph Stain sie gebeten habe, die Marien-Apotheke zu übernehmen, habe sie lange überlegt, sagt Lola Emer.

Bewährter Stil

Aber es sei der Familie Stain sehr wichtig gewesen, die Tradition fortzuführen, und Christoph Stain habe sie in jeder Hinsicht unterstützt. Nur das alte Personal habe auch er nicht zum Bleiben überreden können, sagt Lola Emer. Also habe sie sich ein neues Team zusammengesucht. Und sie sei sehr froh, dass sie Mitarbeiterinnen aus Elz und der Umgebung gefunden habe. Eigentlich sei inzwischen alles prima, wenn nicht Christoph Stain überraschenderweise gestorben wäre. Der Schock ist inzwischen überwunden. Die Kunden haben das neue Team angenommen.

Und ansonsten soll sich nicht viel ändern, sagt Lola Emer. Tatjana Miller wolle die Marien-Apotheke im alten Stil weiterführen. „Damit die Menschen sich geborgen und aufgehoben fühlen.“

(rr)

Auch interessant

Kommentare