Auf dem Schafsberg: Kein Baum soll gefällt werden
Zum gleichen Thema : Grundsätzlich sollte der Hubschrauberlandeplatz am
Zum gleichen Thema : Grundsätzlich sollte der Hubschrauberlandeplatz am St.-Vincenz-Krankenhaus erhalten bleiben. Es handelt sich bei den Hubschrauberflügen zwar hauptsächlich um geplante Transporte von Kranken in andere Kliniken. Aber für Notfallpatienten muss ein Hubschrauberlandeplatz am Krankenhaus verfügbar sein. Es ist allerdings nicht akzeptabel, dass zur weiteren Genehmigung des jetzigen Hubschrauberlandeplatzes die Flugschneise durch Fällung von 45 Bäumen und Kürzung von 30 Bäumen erweitert werden soll. Für den Klimaschutz und die Luftreinhaltung ist es gerade für Limburg unumgänglich, gesunde Bäume zu erhalten. Die Schafsbergwacht hat völlig recht damit, dass kein Baum fallen soll und kein Baum fallen muss. Hier ist jetzt die Leitung des St.-Vincenz-Krankenhaus gefragt, Lösungsvorschläge zu bringen. Mit der Ablehnung, den Hubschrauberlandeplatz auf den zu errichtenden Talbau zu verlegen oder das derzeitige Parkhaus aufzustocken, macht es sich die Krankenhausleitung zu einfach. Auch sollte der „Runde Tisch“ wieder einberufen werden, um sich zu der Thematik „Hubschrauberlandeplatz“ zu beraten. Letztendlich wird nur ein Bebauungsplan für das Krankenhaus und ein separater Bebauungsplan für den Schafsberg Planungssicherheit bringen.
Birgit Geis Spitzenkandidatin der Grünen Limburg-Dietkirchen