1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg
  4. Selters

Im Gespräch mit den drei Kandidaten

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Petra Hackert

Kommentare

Jan Pieter Subat.
Jan Pieter Subat. © privat

Die NNP lädt ein zum Online-Forum am Mittwoch, 23. Februar, ab 19 Uhr

Selters -Drei Kandidaten bewerben sich in Selters um das Bürgermeisteramt, um die Nachfolge von Bernd Hartmann (parteilos) nach zwölf Jahren als Bürgermeister in Selters anzutreten: Jan Pieter Subat, Jochen Weeber und Benjamin Zabel. Sie, liebe Leser, haben die Möglichkeit, die Bewerber online zu erleben - beim Bürgermeisterkandidatenforum dieser Zeitung am Mittwoch, 23. Februar. Die Übertragung aus dem Niederselterser Mineralbrunnen startet um 19 Uhr.

Stellen Sie Fragen, die Ihnen auf den Nägeln brennen. Die drei Bewerber werden zu Themen wie Dorfentwicklung und -gestaltung, öffentlicher Personennahverkehr, der Zustand des Selterser Waldes und stärkere Bürgerbeteiligung in der Gemeinde Selters Stellung nehmen, aber auch die vermeintlich "kleinen Dinge" des Lebens aufgreifen, denn eines der Themen ist die Kommunikation. Alle drei erklären ihre Ansätze, was sich mit Blick auf die Zukunft der Gemeinde verbessern könnte.

Moderiert von NNP-Redaktionsleiter Sebastian Semrau und NNP-Redakteurin Petra Hackert werden die drei Gelegenheit haben, ihre Positionen darzustellen. So schalten Sie sich dazu: Sie geben online die Adresse des Forums fnp.de/eventvideo ein und werden automatisch auf den Youtube-Kanal dieser Zeitung weitergeleitet. Es erscheint ein Bild, das Sie anklicken, und schon können Sie der Live-Veranstaltung folgen. Falls Sie nur ein bewegtes Bild sehen, aber keinen Ton hören, müssen Sie die Lautsprecher an Ihrem PC, Tablet oder Smartphone aktivieren oder die Lautstärke höher stellen.

Für die Zuschauer gibt es den Online-Chat

Um den Kandidaten Fragen aus dem Publikum zu stellen, nutzen Sie die Chat-Funktion, die Sie rechts neben dem Video mit der Übertragung der Veranstaltung sehen. Dort werden alle Kommentare der Teilnehmer sichtbar sein. Zum anderen können Sie selbst Fragen stellen, indem Sie in das kleine Textfeld unten (dort steht "Gib hier einen Text ein") die Frage hineinschreiben - so, als ob Sie eine E-Mail oder eine SMS schreiben. Bitte geben Sie vor Ihrer Frage Ihren Namen ein. Sie können aber auch anonym bleiben und nur Ihre Frage stellen. Sollte der Hinweis erscheinen, dass Sie sich anmelden müssen, um eine Frage stellen zu können, ignorieren Sie diesen Hinweis: Die Chat-Funktion ist ohne Anmeldung möglich.

Redaktionsleiter Sebastian Semrau verfolgt während der Veranstaltung diesen Chat und leitet einige Fragen an die vier Kandidaten weiter. Je nach Anzahl der gestellten Fragen, kann er das nicht mit jeder Fragen tun. Zum einen werden ähnliche Fragestellungen gebündelt, zum anderen ist die Zeit begrenzt, um alle Fragen stellen zu können; wir bitten um Verständnis.

Das sind die Kandidaten:

Benjamin Zabel , Bauamtsleiter der Gemeinde Selters, hat als erster den Hut in den Ring geworfen und im August vergangenen Jahres seine Kandidatur erklärt. Der 40-jährige Niederselterser ist im Ort gut vernetzt, Mitglied in zahlreichen Vereinen und hat sich besonders als Naturschützer einen Namen gemacht. Seinen Schwerpunkt Dorfentwicklung hat er in dieser Zeitung bereits erläutert und kann ihn beim Forum weiter erklären.

Jochen Weeber , IT-Experte aus Münster, folgte als zweiter Bewerber. "Der Amerikaner", wie ihn einige mittlerweile schmunzelnd nennen, lebt seit sieben Jahren in den USA, hat dort eine Familie gegründet, aber den Bezug zu seinem Heimatort nicht verloren. Einer seiner Wahlkampf-Schwerpunkte ist die direkte Demokratie - ein Thema, das Anlass zur Diskussion gibt. Der 42-Jährige möchte die Bürger stärker an Entscheidungsprozessen beteiligen.

Jan Pieter Subat , Bauamtsleiter der Stadt Bad Camberg, lebt seit zwei Jahrzehnten in Niederselters und ist der Dritte im Bunde. Der 50-Jährige hatte eine Online-Umfrage gestartet, um zu klären, was den Seltersern auf den Nägeln brennt. Ihr Hauptthema war die Zukunft des Waldes. Subat ist der einzige der drei Kandidaten, der vor der Wahl Haustürgespräche absolviert hat. Von Tür zur Tür gehend hat er nach eigener Zählung über 1500 Menschen angesprochen. Petra Hackert

Jochen Weeber.
Jochen Weeber. © Privat
Benjamin Zabel.
Benjamin Zabel. © privat

Auch interessant

Kommentare