1. Startseite
  2. Region
  3. Limburg-Weilburg
  4. Waldbrunn

Waldbrunn: Wohnen an Bach, Wald und Wiese

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Bis zu dieser Stelle geht die neue Straße in Lahr, an deren Seiten acht neue Bauplätze entstehen. Am Ende der Straße, in Höhe des Pfostens, wird es einen Wendehammer geben.
Bis zu dieser Stelle geht die neue Straße in Lahr, an deren Seiten acht neue Bauplätze entstehen. Am Ende der Straße, in Höhe des Pfostens, wird es einen Wendehammer geben. © Klaus-Dieter Häring

Gemeinde Waldbrunn schafft zahlreiche neue Bauplätze. In mehreren Ortsteilen soll sich etwas tun.

Waldbrunn -Bauwillige in Waldbrunn können sich freuen: Denn in den Ortsteilen Fussingen und Lahr tut sich einiges, um der großen Nachfrage nach Bauplätzen gerecht zu werden. In Lahr entstehen weitere acht Bauplätze im Bereich "Breitwiese" und in Fussingen im Gebiet "Hinter dem Dorfe" werden 20 Bauplätze geschaffen.

In Fussingen wird durch das Baugebiet eine große Lücke zwischen dem Kreisel aus Richtung Ellar und dem offiziellen Ortseingang gegenüber dem Dorfgemeinschaftshaus geschlossen. In den 20 Bauplätzen enthalten ist auch die Fläche für das geplante Seniorenzentrum mit seinen über 90 Plätzen, 40 Wohngemeinschaften und 20 Tagespflegeplätzen. Ansonsten werden, wie auch in Lahr, Bauplätze in einer Größe von 550 bis 750 Quadratmetern und zu einem Preis von 89,50 Euro Pro Quadratmeter angeboten.

Und die Nachfrage in beiden Dörfern ist vorhanden. Daher hat sich die Gemeinde schon im vergangenen Jahr auf die Suche nach einem geeigneten Grundstück gemacht und wurde schnell mit den Besitzern über einen Verkauf einig. In Lahr sind derzeit die Arbeiter dabei, die Bauplätze an die Abwasser-, Strom-, Gas-, Wasser- und Telekommunikationsnetze anzuschließen. Dann könnten die Käufer mit dem Bauen beginnen. Die acht Lahrer Bauplätze liegen in einem Bereich, in dem sich viele Jahre lang sich nicht viel tat. Warum das so ist, wusste auch Bürgermeister Peter Blum (parteilos) nicht zu beantworten. Die Gemeinde blieb viele Jahre auf den Bauplätzen "sitzen". Erst in den vergangenen fünf Jahren kam Bewegung in die Breitwiese, "da haben wir insgesamt 15 Bauplätze verkauft", so Blum. Viele junge Familien aus Lahr, dem näheren Umkreis "und sogar aus Offenbach" haben sich hier ein neues Heim geschaffen.

Werden die acht neuen Bauplätze verkauft und es besteht weiterhin Nachfrage nach Bauplätzen, hat die Gemeinde in Lahr noch die Möglichkeit, das Baugebiet zu erweitern, so der gerade wiedergewählte Bürgermeister.

Damit aber nicht genug. Auch in Hausen hat die Gemeinde im Bereich "Hinter der Schulstraße" Land angekauft. Im Moment ist man dort in der Phase der Vergabe für die Erschließungsplanung. Am Ende soll es im Ortsteil 14 neue Bauplätze geben. Auch dort habe eine große Nachfrage nach Bauland geherrscht, der die Gemeinde schnell nachkommen wollte. Nun besteht die Möglichkeit, sich ein Haus zu bauen "in Natur pur mit Bach, Wald und Wiese" wie Peter Blum am Ende des Gesprächs erklärte.

Auch interessant

Kommentare