1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig

Mehrere Fahrzeuge bei Autohändler in Flammen - Polizei sucht Zeugen

Kommentare

Erlensee: Mehrere Fahrzeuge bei Autohändler in Flammen
Bild von der Einsatzstelle in Erlensee. © Feuerwehr Erlensee

Vergangene Woche Heusenstamm, diese Woche Erlensee: Wieder haben bei einem Autohändler Fahrzeuge gebrannt. Die Polizei sucht Zeugen.

Update vom Montag, 09.09.2019, 13.36 Uhr: Am frühen Montagmorgen rückten Polizei und Feuerwehr zu einem gemeldeten Brand in der John-F.-Kennedy-Straße in Rückingen (Stadt Erlensee) aus. Wie die Polizei berichtet, fanden die Einsatzkräfte vor Ort einen in Vollbrand stehenden Opel Corsa auf einem dortigen Verkaufsgelände für Gebrauchtwagen. Neben dem Opel wurden elf weitere Fahrzeuge beschädigt. Der Sachschaden wird auf etwa 20.000 Euro geschätzt.

Brand in Erlensee: Polizei sucht Zeugen

Derzeit liegen keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat vor. Die Kriminalpolizei in Hanau hat die Ermittlungen zur Brandursache übernommen und bittet Zeugen, sich unter der Rufnummer 06181/100-123 zu melden.

Erlensee: Mehrere Fahrzeuge bei Autohändler in Flammen
Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an. © Feuerwehr Erlensee

Brandserie der vergangenen Wochen geht weiter

Update vom Montag, 09.09.2019, 6.44 Uhr: Die Brandserie der vergangenen Wochen geht weiter: In der Nacht von Sonntag auf Montag (08.09. auf 09.09.2019) haben in Erlensee im Main-Kinzig-Kreis wieder mehrere Autos bei einem Gebrauchtwagenhändler gebrannt. Insgesamt wurden bei dem Feuer neun Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei hält laut hessenschau.de Brandstiftung für möglich.

Als die Einsatzkräfte in der Nacht gegen 1 Uhr verständigt wurden, standen schon mehrere Fahrzeuge in Flammen.

Es ist nicht der erste Brand dieser Art in den vergangenen Wochen. Erst letzte Woche brannten im benachbarten Heusenstamm sechs Autos bei einem Autohändler. Kurz zuvor hatten Unbekannte rund 40 Luxusautos in Kronberg demoliert.

Lesen Sie auch: Schon wieder stehen mehrere Autos in Flammen. Zwei Fahrzeuge in Frankfurt und gleich 19 im hessischen Rüsselsheim. 

Sechs Autos in Flammen: Ermittler machen entscheidende Entdeckung

Update vom Freitag, 06.09.2019, 9.14 Uhr: Nach dem Brand von sechs Autos auf dem Gelände eines Autohändlers in Heusenstamm (Kreis Offenbach) ermittelt die Polizei weiter. Die Beamten gehen nach wie vor von Brandstiftung aus. Im Zaun sei ein Loch gefunden worden, sagte ein Polizeisprecher am Freitag der dpa. Die Ermittlungen sollten nun fortgesetzt werden. 

Auf dem Hof des Autohändlers hatten am frühen Mittwochmorgen (04.09.2019) sechs Mittelklassewagen gebrannt. Sie wurden dabei komplett zerstört. Den Schaden schätzt die Polizei auf rund 100.000 Euro.

Erneut hat es bei einem Autohändler im Rhein-Main-Gebiet gebrannt.
In Heusenstamm hatten Unbekannte Anfang September sechs Autos bei einem Autohändler angezündet. © Feuerwehr Heusenstamm

Brand in Heusenstamm: Neue Details von der Polizei

Update vom Mittwoch, 04.09.2019, 15.06 Uhr: Nachdem sechs Autos in Heusenstamm in Flammen gestanden hatten, wurde über mögliche IAA-Proteste spekuliert. Es lägen derzeit keine Hinweise auf eine politisch motivierte Tat vor, wie die Polizei mitteilte. Bei den durch das Feuer beschädigten Autos handelt es sich um Wagen der Marken Fiat, Saab, Skoda, VW, Audi, BMW und Mercedes.

Lesen Sie auch: Ein Toter bei Feuer in der Offenbacher Innenstadt

Update vom Mittwoch, 04.09.2019, 11.10 Uhr: In der Nacht zu Mittwoch (04.09.2019) sind sechs Mittelklasse-Gebrauchtwagen auf dem Gelände eines Autohauses in Heusenstamm abgebrannt. Bereits jetzt geht die Polizei von Brandstiftung aus. Aktuell ist die Kriminalpolizei vor Ort und betreibt Spurensicherung. Es ist nicht der erste Angriff auf Autos. Immer wieder kam es in den letzten Wochen im Rhein-Main-Gebiet zu Anschlägen dieser Art. Nun vermuten erste Medien einen Zusammenhang mit den IAA-Protesten. 

Brand in Heusenstamm: Spekulationen über Zusammenhang mit IAA

Erst vor wenigen Tagen wurden 40 Luxusautos in einem Autohaus in Kronberg demoliert, damals tauchte ein Bekennerschreiben auf dem linken Internetportal "Indymedia" auf. Klima-Aktivisten sollen hinter dem Anschlag stecken. Sie wollen damit angeblich gegen die IAA demonstrieren. Bestätigt ist das aber noch nicht.

Mitte August gingen sieben Autos in Frankfurt-Bockenheim in Flammen auf. Auch dort geht die Polizei von Brandstiftung aus. Die Verantwortlichen werden weiter gesucht. Ein Bekennerschreiben, das kurz später aufgetaucht ist, stiftet Verwirrung.

In Heusenstamm hat es am Mittwoch gebrannt. Sechs Autos standen in Flammen.
In Heusenstamm hat es am Mittwoch gebrannt. Sechs Autos standen in Flammen. © Screenshot Feuerwehr Heusenstamm

Lesen Sie auch: Zwei Menschen sterben nach Autounfall - Polizei rätselt über Ursache*

Die Polizei Südosthessen sucht nun wegen des Brands in Heusenstamm dringend Zeugen. Menschen, die in der Nacht zu Mittwoch in der Borsigstraße unterwegs waren und etwas Verdächtiges gesehen haben, melden sich bei der Kripo unter 069/8098-1234.

Erstmeldung vom Mittwoch, 04.09.2019, 6.40 Uhr: Heusenstamm/Offenbach - Bei einem Autohändler in Heusenstamm (Kreis Offenbach) brannte es in der Nacht auf Mittwoch (04.09.2019). Sechs Autos standen gegen 1.30 Uhr in der Borsigstraße in Flammen. Die Mittelklassewagen seien komplett zerstört, sagte ein Polizeisprecher.

Heusenstamm: Sechs Auto brennen bei Händler

Die Feuerwehr war damit beschäftigt zu verhindern, dass die Flammen auf eine angrenzende Druckerei, ein Firmengebäude und weitere Fahrzeuge übergriffen. Die Borsigstraße war während der Löscharbeiten komplett gesperrt.

Verletzt wurde laut Feuerwehr niemand. Durch die große Hitze wurden zwei weitere Fahrzeuge beschädigt. Die Polizei schätzt den Gesamtschaden auf etwa 100.000 Euro. Die Ermittler gehen von Brandstiftung aus.

Offenbach: Brandstiftung im Unterholz

Nur wenig später wurde die Feuerwehr wieder alarmiert. In Offenbach brannte an einer Feldgemarkung Unterholz. Um die genaue Stelle zu finden, wurde ein Hubschrauber eingesetzt. Auch in diesem Fall gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Die Höhe des Schadens ist noch nicht bekannt. Anwohner seien nicht in Gefahr gewesen, sagte der Polizeisprecher. 

In beiden Fällen gebe es noch keine Hinweise auf den oder die Täter. Ob ein Zusammenhang zwischen den Bränden besteht, war zunächst unklar.

Ein Brand in Heusenstamm war auch die Folge eines tödlichen Unfalls. Er hatte weitreichende Folgen. Nach einem Unfall mit einem Kind (7) in Heusenstamm erhebt ein Ersthelfer Vorwürfe gegen die Polizei.

Einen Großeinsatz im Raum Heusenstamm hatte ein vermisster Mann ausgelöst: Hubschrauber und Spürhunde suchten ihn.

Auch in Dreieich hat es gebrannt: Einsatz in der Nacht – Feuerwehr zu „Großbrand“ bei Obi gerufen.

In Fürth-Krumbach (Kreis Bergstraße) ist die Feuerwehr in der Nacht zu Sonntag zu einem Brand in einer Schreinerei* alarmiert worden. Der Sachschaden ist immens.

kke

*op-online.de ist Teil der Ippen-Digital-Zentralredaktion 

Auch interessant

Kommentare