1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Kinzig

Großfeuer in Hessen – Feuerwehr mit ersten Hinweisen auf Brandursache

Kommentare

Der Sachschaden wird nach dem Brand in Brachttal auf 200.000 Euro geschätzt.
Der Sachschaden wird nach dem Brand in Brachttal auf 200.000 Euro geschätzt. © 5vision.news

Ein Scheunenbrand im Main-Kinzig-Kreis hinterlässt viele Fragezeichen. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen.

Brachttal – Was steckt hinter einem verheerenden Scheunenbrand, der am Montagabend (20. November) auf einem Grundstück im Brachttaler Stadtteil Spielberg im Main-Kinzig-Kreis ausgebrochen ist? Die Polizei hat die Ermittlungen übernommen.

Die Bewohner des direkt angrenzenden Wohnhauses bemerkten nach Angaben der Polizei Südosthessen das Feuer kurz nach 21 Uhr und riefen die Feuerwehr. Mit etwa 80 Einsatzkräften, darunter auch aus Wächtersbach und Bad Orb, gelang es den Einsatzkräften, das Feuer schnell zu löschen und ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus zu verhindern.

Brand in Brachttal: Feuerwehr kann Übergreifen der Flammen auf Wohnhaus verhindern

Die Scheune, in der sich unter anderem eine Werkstatt und Ersatzteile für landwirtschaftliche Maschinen befanden, brannte jedoch weitgehend ab, und auch das Dach der Scheune stürzte teilweise ein. Die Rauch- und Rußbildung beschädigte auch die Fassade des angrenzenden Wohnhauses. Nach ersten vorläufigen Berechnungen der Polizei Südosthessen beläuft sich der Schaden auf rund 200.000 Euro. Die gute Nachricht nach dem Feuer in Brachttal: Es gab keine Verletzten.

Funkenbildung nach Schweißarbeiten aus Auslöser des Feuers in Brachttal?

Die Kriminalpolizei hat die Untersuchungen zur Brandursache eingeleitet und prüft nun, was das Feuer ausgelöst hat. Dabei verfolgen die Ermittler auch erste Anhaltspunkte, die darauf hindeuten, dass möglicherweise Schweißarbeiten in der Scheune und daraus resultierende Funkenbildung den Brand verursacht haben könnten.

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Florian Dörr sorgfältig geprüft.

Stundenlang hielt erst vor wenigen Tagen ein Scheunenbrand im alten Ortsteil von Rodgau-Dudenhofen Feuerwehr und Bürger in Atem. Am Ende wurde der Schaden auf 80. 000 Euro geschätzt.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion