Ein zu hoher CO2-Gehalt in der Atemluft kann müde machen und Kopfschmerzen bereiten. Am Graf-Stauffenberg-Gymnasium haben Schüler mit Messungen die Lüftungsanlage optimiert – und obendrein einen Baum …
Früher waren Steinschmätzer vor allem in Weinbergslandschaften zu Hause. Doch dort haben sich die Lebensbedingungen für den etwa 25 Gramm leichten Vogel drastisch verändert. Nun hat er sich neue …
Am Sonntag vor acht Tagen durften die Bad Sodener über ihren künftigen Rathauschef bestimmen. Doch das Desinteresse an der Abstimmung war beängstigend. Wie lässt sich das ändern? Die …
Mitarbeiter des "Stadttaubenprojekts" schieben den Vöglen Attrappen unter
Mitarbeiter des Vereins „Stadttaubenprojekt“ haben begonnen, die Eier von Tauben an der Bahnunterführung Königsteiner Straße gegen Gips-Attrappen auszutauschen. So soll die Zahl der Tauben reduziert …
Ein Brief, den Jochen Schönian, Ende Dezember erhielt, war seit Oktober unterwegs, bis er im Postkasten des Bremthalers landet. Kein Einzelfall, wie er von anderen Eppsteinern erfuhr.
Die Bahnhofstraße hat sich nach der Schließung des Übergangs vor mehr als zwölf Jahren deutlich verändert. Jetzt zog das Stadtbüro um und das Marienkrankenhaus wurde geschlossen. Wir haben die …
Stadt investiert 300.000 Euro für den Alten Friedhof
Der Alte Friedhof in Schwalbach ist mit seinen historischen Grabstätten ein kleines Schmuckstück. Mit Unterstützung des Verschönerungsvereins hat die Stadt dort jetzt fast 300 000 Euro investiert, um …
Schloss-Programm: "Sommernächte" und "Shorts at Moonlight" gefährdet
Das Neue Theater hat schon das Bürgerhaus Griesheim als Ausweichquartier für Urban Priol gebucht: Aus Haftungsgründen sind alle Freiluft-Kulturveranstaltungen auf der Schlossterrasse vom Aus bedroht.
Sulzbach: Trotz finanzieller Belastungen investiert die Gemeinde
Der Streit über den Kommunalen Finanzausgleich (KFA) entzweit die CDU auch parteiintern. Eifrigster Befürworter ist Hessens Finanzminister Thomas Schäfer (CDU). Doch von seinen Parteikollegen auf …
Die eine hat ein Faible für Ratten und ungewöhnliche Materialien, aus denen Collagen oder Gemälde entstehen, die andere kreiert Mode. Nun präsentieren Auri Neuroth und Beate Bonk ihre Kreationen in …
Ein großer Teil der illegal eingeführten Welpen leidet unter gesundheitlichen Folgen. „Die Tiere werden schlecht ernährt; nicht oder nur unzureichend geimpft“ weiß Dr. Kirsten Tönnies.
Beim Senatorenempfang des FCV wurden weitere engagierte Mitglieder ausgezeichnet. Walter Lotz (50 Jahre), Ralf Fischer, Ingrid Schleich-Helfmann, Aribert Helfmann, Jörg Werner (25 Jahre). Yara
Die Mainmetropole will bezahlbaren Wohnraum schaffen. Sie ist auf die Idee verfallen, auf einem 550 Hektar großen Gelände entlang der Autobahn einen Stadtteil zu errichten. Der Protest aus dem Umland …
Ende Oktober 2017 ist die Polizei einem Welpenhändler aus Bad Soden auf die Spur gekommen und fand bei einer Durchsuchung in der Wohnung des Mannes neun wenige Wochen alte Rassehunde, die …
Traditionell hat es Latein schwer als zweite Fremdsprache. Häufig wirkt Französisch verlockender, und an der Weingartenschule können Schüler seit drei Jahren zudem noch Spanisch wählen.
Die beiden Urgesteine des Fischbacher Carneval-Vereins (FCV), Silvia Herr und Gaby Focke, sind seit 45 Jahren in der „fünften Jahreszeit“ im Einsatz und planen auch ihre Zukunft mit der Narretei.
Beim FC Eddersheim wurde es beim Neujahrsempfang gefühlvoll. Bei der Ehrung verdienter Mitglieder floss im Vereinsheim an der Staustufe bei einem Mann sogar die eine oder andere Träne.
Das Flörsheimer Dreigestirn feiert in dieser Kampagne mit Auftritten bei 16 Sitzungen seine Abschiedstournee. Ganz weg sind die Narren allerdings nicht.