Sonntag, 11. November, 15 Uhr, „Von der Grafik zur Architektur“: kostenfreier Spaziergang zum Hundertwasserhaus am Quellenpark mit Stadtführer Richard Sippl.
Als Architekt, Maler, Ökologe und Philosoph hat Friedensreich Hundertwasser die Menschen fasziniert, als Kritiker der Zivilisation ihnen aber auch gnadenlos den Spiegel vorgehalten.
Barrierefreier Zugang am Hattersheimer Bahnhof in Sicht
Das stetige Nachhaken hat Erfolg gezeigt: Die Deutsche Bahn AG hat endlich eine Machbarkeitsstudie für den Umbau der Zugänge zu den Gleisen am Hattersheimer Bahnhof vorgelegt. Die Studie ist aber …
Seit Jahren engagiert sich Carola Gottas in der Bürgerinitiative Flörsheim-Hochheim gegen den Fluglärm. Die Flörsheimerin kritisierte einst den Planfeststellungsbeschluss für die Nordwest-Landebahn …
Die Reichspogromnacht markiert den Übergang von der Diskriminierung der Juden durch die Nationalsozialisten zur systematischen Verfolgung. Im Main-Taunus-Kreis gibt es dazu eine ganze …
Heute Abend wird aller Voraussicht nach Andreas Hegeler (CDU) zum neuen Hofheimer Stadtverordnetenvorsteher gewählt. Er würde damit Nachfolger von Wolfgang Vater, der 17 Jahre erster Bürger der Stadt …
Heute Abend um 18 Uhr gibt es im Großen Saal der Stadthalle eine öffentliche Sondersitzung der Stadtverordnetenversammlung. Sie dient nicht nur der Neuwahl eines Stadtverordnetenvorstehers oder einer …
Grafiken von Friedensreich Hundertwasser stellt die Stadtgalerie im Badehaus in Bad Soden ab Freitag aus. Dies ist ein Anlass, das Haus am Quellenpark und seine Geschichte vorzustellen.
Bürger haben noch kritische Fragen zum Bücherei-Komplex
Billiger sollte der Baukomplex für Stadtbücherei, Stadtarchiv und Taunus-Sparkasse gegenüber dem Siegerentwurf des Büros Gottstein und Blumenstein Architekten werden.
Hofheims Bürgermeisterin Stang hat’s nicht geschafft
Sechs Politiker aus dem Main-Taunus-Kreis gehören dem nächsten hessischen Landtag an. Hofheims Bürgermisterin Gisela Stang (SPD) ist nicht dabei. Ihre Partei schnitt zu schlecht ab.
Mehr Licht und Luft, mehr Aufenthaltsqualität, weniger „Angsträume“ – auf dem Hofheimer Waldfriedhof hat sich einiges getan, seit Studenten der Hochschule Geisenheim sich Gedanken über eine …
Bürger und Wirtsleute ärgern sich über neue Regelung am Sulzbacher Bürgerhaus
Parkplatzsuche in Sulzbach: Das ist häufig mit Stress verbunden. Vor allen Dingen die Besucher des Bürgerhauses und der Gaststätte „Die Linde“ können ein Klagelied davon singen, seitdem an einigen …
Ansässige Firmen wünschen sich Glasfasernetz für den Kronberger Hang
Schnelles Internet macht einen Standort für Unternehmen attraktiv. Deshalb hofft nicht nur Bürgermeisterin Christiane Augsburger, dass der Ausbau des Glasfasernetzes am Kronberger Hang zügig …
Auf Sprinter und Kleintransporter haben die Behörden ihr besonderes Interesse gerichtet bei den Kontrollen. Dabei wird auch genau geschaut, ob die Fahrer ihre Ruhezeiten einhalten.
Eine düster-schmerzvolle Tonart beschreibt beim „Salonkonzert“
Ihre Freundschaft zelebrierten Nadeshda von Meck und Peter Tschaikowsky ausschließlich in Briefen. Der Dialog auf Distanz war bei den „13. Mendelssohn-Tagen der Musik“ ausschnittweise zu erleben – …
Seit 25 Jahren gibt es das Stadtmuseum, das die Handschrift seiner Chefin trägt
Fünf Jahre wollte Eva Scheid ursprünglich nur bleiben. Dass sie den Plan verworfen hat, ist für Hofheim ein Glück, denn das Stadtmuseum hat sich in den 25 Jahren unter ihrer Leitung bestens etabliert.
Wenn die Betreiber von Spielsalons an die Stadt eine Abgabe zahlen müssen, dann ist es nur gerecht, dass die Wettbüro-Inhaber an die Stadt ebenfalls einen Obolus zahlen. Dies ist aber nur einer von …
Eppstein ist Fairtrade-Stadt - Auszeichnungsfeier in der Freiherr-vom-Stein-Schule
Im Juni kam die Nachricht, mit der Auszeichnungsfeier in der Aula der Freiherr-vom-Stein-Schule ist es nun ganz offiziell: Eppstein ist Fairtrade-Stadt.
Die größte Firma im Ort gibt ihren rund 400 Mitarbeitern jährlich die Chance zu einer sozialen Aktion. Dieses Mal durchkämmten sie als „Müll-Polizei“ den Ort.
Es hagelt Kritik von vielen Seiten. Aber die Führung des Regionalverbandes Frankfurt/Rhein-Main setzt ihre Planungen für ein Wohnquartier rund um das Main-Taunus-Einkaufszentrum (MTZ) fort. Sie …
Sonntag entscheiden die Bürger über das alte Pfarrzentrum Feldbergstraße
Jetzt geht’s um die Wurst: Am Sonntag ist Bürgerentscheid in Kelkheim. Kreisblatt-Redakteur Frank Weiner hat den Kontrahenten noch einmal eine Reihe von Fragen gestellt. An UKW und FDP als Träger des …
Andreas Hegeler will Stadtverordnetenvorsteher werden
Andreas Hegeler aus Diedenbergen möchte neuer Hofheimer Stadtverordnetenvorsteher werden. Die Wahl findet bei einer Sondersitzung am kommenden Mittwoch, 31. Oktober, um 18 Uhr in der Stadthalle …