1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Gebäudebrand im Main-Taunus-Kreis: Polizei nimmt Verdächtigen fest

Kommentare

Im Main-Taunus-Kreis brennt ein Auto. Die Flammen greifen auf ein benachbartes Haus über.
Im Main-Taunus-Kreis brennt ein Auto. Die Flammen greifen auf ein angrenzendes Haus über. © 5Vision.media

Zwei Brände sorgen im Main-Taunus-Kreis für Großeinsätze der Feuerwehr. Die Polizei kann einen Tatverdächtigen festnehmen.

Hofheim – Hattersheim wurde am Samstagabend (11. November) von zwei Bränden erschüttert, die einen Großeinsatz von Rettungskräften in den Stadtteilen Eddersheim und Okriftel auslösten. Ein Tatverdächtiger wurde festgenommen.

Der erste Brand wurde gegen 19:15 Uhr in der Straße „Am Gotthelf“ gemeldet. Bei Ankunft der Polizei hatte die Feuerwehr bereits rund zwei Dutzend Personen aus einem Mehrparteienhaus evakuiert und die Löscharbeiten eingeleitet. Ein geparktes Auto und Sperrmüll im rückwärtigen Bereich des Gebäudes standen in Flammen, die auf die Fassade des Hauses übergriffen und diese beschädigten. Das Gebäude ist aufgrund von Brand- und Rauchschäden bis auf Weiteres unbewohnbar. Zwei Männer im Alter von 35 und 41 Jahren wurden wegen Verdachts auf Rauchgasvergiftungen behandelt, der Ältere musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Wie die Medienagentur 5vision.media zunächst berichtete, handelt es sich angeblich bei dem Gebäude um eine Asylunterkunft. Die Polizei hat dagegen inzwischen mitgeteilt, dass es sich bei dem Gebäude um eine Arbeiterunterkunft handelt. Im Februar hat es stattdessen in Eddersheim einen Brand in einem Flüchtlingsheim gegeben.

Weiterer Brand im Main-Taunus-Kreis: Polizei schnappt Verdächtigen am Tatort

Nur eineinhalb Stunden später wurde nicht weit entfernt ein weiterer Brand gemeldet, diesmal in der Stettiner Straße in Okriftel. Dort stand ein Toyota in Flammen. Die Feuerwehr konnte ein Übergreifen des Feuers auf angrenzende Gebäude verhindern. Im Zusammenhang mit diesem Brand wurde eine verdächtige Person festgenommen, die vom Tatort flüchtete.

Nicht weit vom ersten Tatort entfernt geht ein Toyota in Flammen auf.
Nicht weit vom ersten Tatort entfernt geht ein Toyota in Flammen auf. © 5Vision.media

Die Ermittlungen, ob der Festgenommene für beide Brände verantwortlich sein könnte, laufen noch. Der Sachschaden wird auf mehrere Hunderttausend Euro geschätzt. Die Kriminalpolizei in Sulzbach bittet um Zeugenhinweise. (spr)

Dieser Artikel wurde mithilfe maschineller Unterstützung bearbeitet und vor der Veröffentlichung von Redakteur Sebastian Richter sorgfältig geprüft.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion