1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Eppstein

Ehlhalten: Meiler raucht von heute an

Kommentare

Bürgermeister Richard Hofmann und Fritz-Günter Ernst entzünden den ersten Meiler 1983.
Bürgermeister Richard Hofmann und Fritz-Günter Ernst entzünden den ersten Meiler 1983. © Nn

MSC-Fest mit Tradition, Traktoren, Musik, Leckereien

Ehlhalten. Die frühere Tradition des Köhlerhandwerks der Region lebt einmal im Jahr in Eppsteins kleinstem Stadtteil auf. Dann wird Ehlhalten mit seinem Kohlenmeilerfest im Silberbachtal zum Mittelpunkt für Freunde historischer Bräuche und zünftiger Feste. Klassisch ist auch, dass der Meiler an einem Freitag angezündet wird - somit heute, 2. Juni, um 18 Uhr. Begleitet wird das von der Blaskapelle Ehlhalten sowie an allen Meilertagen von Essen und Trinken. Am Samstag, 3. Juni, gibt es Forelle, Cocktails und Musik von DJ Jan. Der Sonntag ist ab 11 Uhr „pickepacke voll“, wie die Organisatoren vom Motorsportclub ankündigen: Frühschoppen, fünftes Traktortreffen, Musik mit den „Winnies“, wieder Forelle und verschiedene Kuchen. Auch am Montag und Dienstag kann der Meiler ab 11 Uhr besucht werden. Mittwochs ist abends Musik mit DJ Jan. Zum Abschluss am Donnerstag, 8. Juni, folgen ein weiterer Frühschoppen, Live Musik mit „Saveda“ und „Voix Rebell Sven“, vom Grill gibt’s Prager Schinken und Forelle. Gäste sollten an der Dattenbachhalle parken und dann am Silberbach zum Fest laufen. red

Auch interessant

Kommentare