Müllauto ohne Fahrer rollt in Wohnhaus

In Ehlhalten ist am Mittwoch ein Unglück passiert. Verletzt wurde niemand, auch die Katzen wurden gerettet - aber es entstand ein Schaden von 500 000 Euro.
Ehlhalten -"Es ist keiner verletzt. Und das ist das Wichtigste." Dieser Kommentar in den sozialen Netzwerken bringt auf den Punkt, was am Dienstag kurz vor 9 Uhr in Eppsteins kleinstem Stadtteil passiert war. Wie die Polizei am Mittwochnachmittag berichtete, sei ein Müllauto die abschüssige Straße Talblick entlang direkt in ein Mehrfamilienhaus gerollt. "Zum Unfallzeitpunkt befanden sich nach aktuellen Ermittlungserkenntnissen zwei Bewohner in dem Mehrfamilienhaus. Glücklicherweise wurden bei dem Vorfall keine Personen verletzt", teilt ein Sprecher der Polizei zu der Sache mit.
Zu den Gründen für den ungewöhnlichen Vorfall berichtet die Direktion Main-Taunus weiter: Der 29 Jahre alte Fahrer habe sein Müllfahrzeug verlassen, "ohne es gegen Wegrollen zu sichern". Warum der Mann ausstieg, wurde nicht mitgeteilt. Der Müllwagen sei dann die Straße mit Gefälle hinab in den Frontbereich des Hauses gerollt. "Bei dem Aufprall wurden sowohl das Müllfahrzeug als auch das Gebäude stark beschädigt. Nach vorläufigen Schätzungen wird von einem Sachschaden in Höhe von rund 500 000 Euro ausgegangen", heißt es weiter in dem Bericht der Polizeidirektion Main-Taunus.
Statik musste geprüft werden
Zur Aufnahme des Verkehrsunfalls sowie zur Bergung des Müllautos waren Polizei, Feuerwehr und das Technische Hilfswerk im Einsatz. Die Feuerwehr holte sich Unterstützung durch den Fachberater Statik und durch das THW aus Hofheim. Bevor der Lkw geborgen werden konnte, musste das Gebäude mit mehreren Stahlstützen abgefangen werden. Dann zogen die Helfer mit schwerem Gerät das Fahrzeug aus dem Gebäude. Denn nach Angaben der Eppsteiner Feuerwehr sei die Statik des Gebäudes schwer beschädigt worden.
Im Laufe des Einsatzes rettete die Feuerwehr außerdem noch zwei Katzen aus dem einsturzgefährdeten Haus. Die Kräfte aus Vockenhausen verließen die Einsatzstelle nach etwa 90 Minuten wieder, die Stadtteilfeuerwehr Ehlhalten war bis gegen 15 Uhr und somit gut sechs Stunden in Aktion.
Der Fahrer des Müllwagens sei aufgrund eines erlittenen Schocks von einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht worden, so die Polizei. red/wein

