1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus
  4. Eppstein

Vockenhausen: Feuerwehr-Nachwuchs: „Wir platzen aus allen Nähten“

Kommentare

Die Geehrten und Gewählten: Carsten Willenberg, Patrick Nuglisch, Ingo Rosteck und Alexander Seiffen (v. l.).
Die Geehrten und Gewählten: Carsten Willenberg, Patrick Nuglisch, Ingo Rosteck und Alexander Seiffen (v. l.). © privat

Wehrführer zufrieden - Beach Party und Kerb am Gerätehaus

Vockenhausen. Seit 2017 steht Alexander Seiffen nun schon an der Spitze der Freiwilligen Feuerwehr im Stadtteil. Er und sein Stellvertreter Benjamin Dick waren vergangenes Jahr mit großer Mehrheit in ihren Führungsämtern bestätigt worden. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung zog Seiffen vor einiger Zeit bereits Bilanz. So lag die Zahl der Einsätze 2022 mit 68 auf einem üblichen Level. Insgesamt leisteten die Vockenhäuser Kameraden im letzten Jahr 11 000 Stunden ehrenamtliche Arbeit.

Auch Wahlen und Ehrungen der Vereinsmitglieder standen auf dem Programm. Ingo Rosteck wurde als Beisitzer im Vorstand wiedergewählt. Für ihr zehnjähriges Engagement wurden Patrick Nuglisch und Carsten Willenberg mit der bronzenen Vereinsnadel geehrt. Im Nachgang wurden noch Jana Willenberg für 10 Jahre, Udo Huber für 40 Jahre, Richard Prag und Heiz-Peter Wittich für 50 Jahre sowie Karl Menke für 70 Jahre Vereinsmitgliedschaft persönlich ausgezeichnet.

Von kleineren „Wehwehchen“ abgesehen, laufe derzeit alles, so der Wehrführer. „Die Zusammenarbeit mit den Beteiligten klappt gut“, fügt er hinzu. Aktuell zählt die Einsatzabteilung 54 Kameraden. Für die Größe des Stadtteils sei das ein stabiler Wert, sagt Seiffen. Austritte aufgrund der Corona-Pandemie gab es nicht, jedoch habe vor allem die Jugendfeuerwehr unter den Einschränkungen gelitten. Zum Glück haben sie alles binnen eines halben Jahres wieder aufarbeiten können. Über Nachwuchsprobleme kann sich die Wehr derzeit nicht beschweren. Im Gegenteil: „Wir platzen aus allen Nähten“, so der Feuerwehr-Chef. Seiffen ist seit 1993 dabei. Nach der Jugendwehr trat er im Jahr 2000 der Einsatzabteilung bei.

Gerade erst waren die Kameraden beim Brand am Altkönig im Einsatz. Um auf solche Szenarien besser vorbereitet zu sein, hatte die Wehr schon im Herbst 2022 bei ihren Übungen die Bekämpfung von Wald- und Vegetationsbränden in den Vordergrund gerückt.

Wer einmal bei der Feuerwehr vorbeischauen möchte, hat schon am Samstag, 17. Juni, die Gelegenheit dazu. Ab 19 Uhr laden die Kameraden nun schon zum dritten Mal zu einer Beach Party am Gerätehaus, An der Embsmühle 2, ein. Neben Strandatmosphäre und DJ dürfen sich die Besucher auf Cocktails und einen Limbo-Wettbewerb freuen. Am letzten Wochenende im Juli veranstaltet die Feuerwehr zudem die Vockenhäuser Kerb. Hier ist vom Autoscooter bis zur Schießbude für jeden Jahrmarkt-Fan etwas dabei. phf

Auch interessant

Kommentare