1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Extra: Birgit Grögers neues Buch – ein Flüchtlingsschicksal aus Syrien

Kommentare

Vorlesegeschichten für kleine Kinder hat Birgit Gröger schon einige geschrieben. Doch nun stellte sich die Kelkheimer Autorin, Lehrerin und Lerntherapeutin einer ganz anderen Herausforderung:

Vorlesegeschichten für kleine Kinder hat Birgit Gröger schon einige geschrieben. Doch nun stellte sich die Kelkheimer Autorin, Lehrerin und Lerntherapeutin einer ganz anderen Herausforderung: In ihrem neuen Buch „Alima, das Mädchen aus Aleppo“ widmet sie sich dem Schicksal eines Flüchtlingskindes aus Syrien. Pünktlich zum Stadtmarkt kommt das Buch heraus. In einer Lesung bei „Violas Bücherwurm“, Bahnstraße 13, stellt sie ihr Werk am Sonntag um 14.30 Uhr vor. Mit Paul Pfeffer vom Verlag Edition Pauer und Christina Eretier sei ihr „eine Geschichte, wie sie aktueller nicht sein kann“, gelungen, kündigt das Team der Buchhandlung an. Das Buch eignet sich für Kinder ab neun Jahren und für Erwachsene. Der Eintritt zur Lesung ist frei, und auch Musik ist geplant.

„Mich interessieren die einzelnen menschlichen Schicksale hinter den Schlagzeilen“, sagt Birgit Gröger über ihre Motivation, eine Flüchtlingsgeschichte zu schreiben. Kein anderes Thema sei so präsent, sie selbst habe viele Berührungspunkte: So unterrichtet Gröger in einer Sossenheimer Grundschule auch viele Kinder mit Migrationshintergrund, eine Freundin stammt aus Syrien und engagiert sich nun in der Flüchtlingshilfe Frankfurt, außerdem habe sie viel dazu recherchiert. Und so entwickelte die Kelkheimerin, die seit wenigen Wochen auch für die FDP in der Stadtverordnetenversammlung sitzt, ihre frei erfundene Geschichte von Alima mit einem wahren Hintergrund. Und sie macht deutlich: Es gebe bei der Flüchtlingsthematik immer viele Wahrheiten. Aber eine sei: „Die Leidtragenden sind immer die Kinder.“

Worum es geht? Alima landet nach der Flucht über das Mittelmeer mit ihrer Mutter in einem deutschen Flüchtlingslager. Ihr Vater und die beiden Brüder sind verschollen. Erleichtert, endlich in Sicherheit zu sein, hofft sie nun auf ein neues Leben sowie auf ein Wiedersehen mit der ganzen Familie. Die schlimmen Erlebnisse vom Krieg in ihrem Heimatland und der beschwerlichen Flucht suchen sie jedoch immer wieder in Albträumen heim. Dabei wünscht sich auch Alima – wie alle Kinder – Geborgenheit, Frieden und Sicherheit. Doch werden ihre Wünsche in Erfüllung gehen?

Den Preis hat Birgit Gröger kurzerhand noch auf 7,95 Euro heruntergesetzt, damit jedermann darin schmökern kann. Ein Euro davon geht an die Flüchtlingshilfe Kelkheim. Denkbar sei das Werk auch als Klassenlektüre und Schulen. Gerne schaue sie sich auch ergänzende Geschichten von jungen Autoren dazu an. Gröger selbst hat ebenfalls schon Ideen für eine Fortsetzung. Für die Illustrationen hat sie ihre Nichte Luzia (13) gewinnen können.

Birgit Grögers neues Buch hat 44 Seiten und die ISBN 978-3-00-053122-4.

( wein)

Auch interessant

Kommentare