1. Startseite
  2. Region
  3. Main-Taunus

Mann landet mit Motorrad im Graben – und verletzt sich schwer: L3006 voll gesperrt

Erstellt:

Von: Christian Weihrauch

Kommentare

Schwerer Unfall in Flörsheim: Ein Mann landet mit seinem Motorrad im Graben – und verletzt sich schwer. Die L3006 ist voll gesperrt.
Schwerer Unfall in Flörsheim: Ein Mann landet mit seinem Motorrad im Graben – und verletzt sich schwer. Die L3006 ist voll gesperrt. © Symbolbild: picture alliance/dpa

Schwerer Unfall in Flörsheim: Ein Mann landet mit seinem Motorrad im Graben – und verletzt sich schwer. Die L3006 ist voll gesperrt.

Flörsheim - Ein 30-jährige Flörsheimer ist mit seinem Motorrad auf der außer Orts befindliche L3006, aus Flörsheim am Main kommend, in Fahrtrichtung Hattersheim – Eddersheim gefahren. In einer Rechtskurve kam der Fahrer, aus bislang nicht bekannten Gründen, von der Fahrbahn nach links ab und stürzte im Seitengraben, berichtet die Polizei.

Durch den Rettungsdienst und Notarzt erfolgte an Ort und Stelle eine medizinische Versorgung. Aufgrund der Schwere der Verletzung musste der Mann in eine naheliegende Klinik gebracht werden.

Schwerer Unfall in Flörsheim: L3006 voll gesperrt

Die Landesstraße 3006 musste durch den Verkehrsunfall vollständig gesperrt werden. Entsprechende Maßnahmen dauern derzeit noch an. Die Aufhebung der Vollsperrung ist nach derzeitigem Stand noch unklar.

Nach Rücksprache mit der Amtsanwaltschaft Frankfurt wurde die Sicherstellung des Motorrades sowie die Blutentnahme des Fahrers angeordnet. Ein Gutachter wurde ebenfalls verständigt. (chw)

Lesen Sie auch:

Liebesspiel auf Aldi-Parkplatz: Pikanter Dreh bleibt nicht unbeobachtet

Der Parkplatz vom Aldi Süd in Kelkheim wurde zum Ort für ein Liebesspiel. Das bemerkte ein Passant - und mehrere Kinder

Mann (34) von Männergruppe verprügelt und schwer verletzt

Bei einer Prügelei in Bad Soden ist ein 34 Jahre alter Mann schwer verletzt worden. Eine Gruppe hatte ihn nach einer verbalen Auseinandersetzung attackiert.

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion