Flörsheim: Klaus lobt „professionelle Arbeit der Koalition“

CDU-Landtagfraktionschefin spricht beim Neujahrsempfang des CDU-Stadtverbandes - Auszeichnungen für verdiente Mitglieder.
Flörsheim -Es sind keine einfachen Zeiten für die Christdemokraten. Im Bund läuft es noch nicht so richtig mit der Oppositionsrolle. Viele CDU-Leute vermisse eine stringente und ideologische Führung von Bundesparteichef Friedrich Merz. Und bei heiklen Themen, die der CDU als Opposition gut zu Gesicht stehen würde, gibt es oft Wischiwaschi-Aussagen oder ein sofortiger Rückzug, wenn größere Kritik aufkommt. So vergrault die Bundespartei etliche konservative Wähler.
Auch im Hessen-Land bekommt die CDU, die mit Bündnis 90/Die Grünen seit Jahren eine verlässliche Koalition ohne großes Tamtam im hessischen Landtag bilden, vermehrt Vorwürfe und Kritik zu hören. Die Oppositionsparteien haben den Wahlkampf schon eröffnet. Egal, ob die Kritik an der schwarz-grünen Regierungskoalition zu Recht oder zu Unrecht geäußert wird: Nervig ist dies für die fast geräuschlos arbeitende schwarz-grüne Koalition schon. Zumal wenn die wahrscheinliche SPD-Spitzenkandidatin Nancy Faeser den Bonus als Bundesinnenministerin mit in den Wahlkampf für die Landtagswahl am 8. Oktober nehmen möchte. Doch was hat es alles mit dem Neujahrsempfang zu tun, der am Wochenende in der Kultur-Scheune stattfand? Wenn humoristisch argumentiert wird, könnte man sagen, dass es in der Kultur-Scheune so schwarz ist wie die CDU als Partei mit der Farbe schwarz in Verbindung gebracht wird. Doch Spaß beiseite. Aus der Landeshauptstadt Wiesbaden und dem dortigen Landtag kam die CDU-Landtagfraktionsvorsitzende Ines Klaus als Gastrednerin zum Empfang. Die bekennende Fastnachterin wusste übrigens sogar mit dem Flörsheimer Fastnachtsruf „Hall die Gail“ etwas anzufangen. Zum Neujahrsempfang waren unter anderem der ehemalige Kreistagsvorsitzende Mathäus Lauck, Landrat Michael Cyriax, Bürgermeister Dr. Bernd Blisch sowie die Wickerer Ortsvorsteherin Luana Schnabel, ihr Weilbacher Kollege Thomas Schmidt, Fraktionsvorsitzender Marcus Reif (alle CDU) und weitere Ehrengäste eingeladen. Sie alle hörten den Ansprachen der Flörsheimer CDU-Vorsitzenden Svenja Colak, sowie von Ines Klaus und dem CDU-Kreisparteichef Axel Wintermeyer und von Michael Cyriax zu.
Ines Klaus kam bei ihrer Ansprache, für die sie kein Manuskript vorliegen hatte, auf die Ampelkoalition von SPD Grünen und FDP in Berlin zu sprechen. Diese mache es nämlich vor, wie es nicht gehe, meinte die CDU-Landtagsfraktionschefin. „Die ruhige und professionelle Koalition in Wiesbaden hingegen schon“, sagte Ines Klaus und lobte damit die eigenen Koalitionäre. Zudem habe mit der Erklärung von Volker Bouffier seine Nachfolge einzuleiten eine große Einigkeit bei der Hessen-CDU bestanden. Ihre Partei habe vor einem Jahr geschlossen hinter dem Vorschlag gestanden Boris Rhein zum CDU-Landesvorsitzenden und anschließend gemeinsam mit dem Koalitionspartner, den Grünen, zum Ministerpräsidenten zu wählen.
Landrat Michael Cyriax wies in seiner Rede auf die seiner Meinung nach gute CDU-Politik im Kreis und die positiven Ergebnisse hin. So sei fast eine Milliarde Euro für die Schulen im Kreisgebiet investiert worden. Auch dies sei ein Beweis für die gute Politik, die von den Christdemokraten mit ihren Koalitionspartnern, den Grünen und der FDP, im Main-Taunus-Kreis geleistet werde.
Axel Wintermeyer und Svenja Colak übernahmen dann die Ehrung von engagierten und langjährigen Mitgliedern. Für jeweils 25 Jahre Mitgliedschaft beim CDU-Stadtverband wurden Ilona Krowarsch, Vassilios Konstantinidis und Michael Kröhle ausgezeichnet. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurde Stadträtin Berthilde Enders geehrt. CDU-Kreisvorsitzende und Staatsminister Axel Wintermeyer lobte in diesem Kontext die langjährige Treue von Christdemokraten und Christdemokratinnen und sagte: „Alleine kann man wenig bewegen, zusammen in der CDU hingegen schon.“ meh