Umbruch bei beliebter Gastronomie: Pfungstädter Brauerei greift ein
Die Pfungstädter Brauerei pachtet das Stadthallen-Restaurant in Flörsheim. Ab Juni soll es an einen anderen Gastronomen weiter verpachtet werden.
Flörsheim – Bereits seit einigen Wochen sind die Pforten des Stadthallen-Restaurants in Flörsheim (Main-Taunus-Kreis) geschlossen. Der Pachtvertrag mit den Betreibern der türkischen Gaststätte Keyf’im läuft Ende dieses Monats aus. Die Pächter zogen sich allerdings schon Ende Februar vom regulären Restaurantbetrieb zurück und übernahmen zuletzt nur noch die Bewirtung von Veranstaltungen in der Stadthalle. Im Sommer soll die Gastronomie unter einem neuen Betreiber wiedereröffnen.
Gepachtet hat die Stadthallenküche ab sofort die Pfungstädter Brauerei. Der Bierproduzent möchte das Restaurant künftig an einen Betreiber untervermieten. Wie Bürgermeister Dr. Bernd Blisch (CDU) dieser Zeitung auf Anfrage erklärte, dienen die Monate April und Mai als Übergangszeit, in der anstehende Instandsetzungsarbeiten erledigt werden. Die Erneuerung betreffe die Küche und das Hochzeitszimmer in der Stadthalle.

Stadthallen-Restaurant Flörsheim: Pfungstädter lässt Laden ab Juni weiter verpachten
Pfungstädter werde in dieser Zeit die Bewirtung des Saals übernehmen, erläutert Bernd Blisch. Ab Juni solle dann ein Gastronom das Restaurant mit regelmäßigen Öffnungszeiten weiterführen. Es habe schon Gespräche mit Interessenten gegeben, berichtet der Bürgermeister. Wer genau in zwei Monaten in die Stadthalle einzieht und was dann auf der Speisekarte stehen wird, ist derzeit aber noch nicht sicher.
Dr. Blisch versichert aber, dass die Stadt bei der Weiterverpachtung mitreden darf. Aufgrund der besonderen Stellung des Stadthallenrestaurants will die Stadt den Einfluss auf die Bewirtung nicht ganz aus der Hand geben. Ein reiner Hamburger-Laden oder ein Döner wäre dort aus Sicht des Rathauschefs nicht angebracht. „Das muss schon etwas breiter aufgestellt sein“, erläutert Bernd Blisch.
In den vergangenen zehn Jahren häuften sich die Wechsel bei der Bewirtung. 25 Jahre lang hatte Holger Wulkow die „Flörsheimer Stuben“ in der Stadthalle betrieben. Nachdem sich der Gastronom 2015 neu orientierte, übernahm die Bosnierin Izeta Savanovic, die sich jedoch bereits nach zwei Jahren einen anderen Standort suchte. Sibel Kutlu führte die Gaststätte „Keyf’im“ in den vergangenen Jahren durch die Corona-Pandemie. Die Einschränkungen während dieser schwierigen Zeit nannte sie als einen Grund für den nun erfolgten Rückzug aus der Stadthalle.
Sorgen in Flörsheim: Pfungstädter gibt alten Firmensitz auf
Dass das 1831 gegründete Traditionsbrauhaus Pfungstädter als Stadthallen-Pächter auftritt, sorgte zunächst für Skepsis unter einigen politischen Vertretern in Flörsheim. Pfungstädter muss nämlich zum Jahresende seinen angestammten Brauerei-Standort aufgeben. Der Firmensitz in Pfungstadt wird von einem Investor für Wohnungsbau genutzt. Dies hatte in Flörsheim Sorgen in Bezug auf das Pachtgeschäft geweckt.
Bürgermeister Bernd Blisch wies Bedenken jedoch schon zu Beginn des Jahres zurück. Er habe die Information erhalten, dass der Gaststättenbetrieb des Unternehmens nichts der Zukunft der Brauerei zu tun habe. Mittlerweile scheint aber auch diese gesichert zu sein: Pfungstädter Bier soll nämlich künftig im bayerischen Großostheim produziert werden. (Lara Sasse)
Erst kürzlich feierte der Flörsheimer Winzerverein sein Jubiläum.